Braille Trainer Читы

Braille Trainer Взлом 5.0 + Чит Коды

Разработчик: Martin Gertz
Категория: Образование
Цена: 249,00 ₽ (Скачать бесплатно)
Версия: 5.0
ID: com.Braille-Trainer

Скриншоты

Game screenshot Braille Trainer mod apkGame screenshot Braille Trainer apkGame screenshot Braille Trainer hack

Описание

Mit dieser App wird das Lernen der Blindenschrift (6- sowie 8-Punkt-„Braille“-Schrift) für Nicht-Blinde ermöglicht. In der App kann dabei zwischen der deutschen und englischen Programmversion gewählt werden.

Im deutschen Bereich sind alle Braille-Zeichen der Lang- und Kurzschrift vorhanden. Die Sortierung der Kurzschriftzeichen kann wie folgt umgeschaltet werden:
1. Brailleschriftkomitee der deutschsprachigen Länder (BSKDL)
2. Hans Klemm: Kurzschrift in Kürze
3. Kurzschrift für alle

Im englischen Bereich kann die Grade-2 Brailleschrift trainiert werden. Für das Training sind verschiedene Bereiche auswählbar.

Die App unterstützt die „Voice Over“ Funktion, auch für die Braille-Punkte.

Zusätzlich kann ein Text in Blindenschrift (nur Vollschrift) über eine Funktion in lesbaren Text (im Bereich der Blinden „Schwarzschrift“ genannt) übersetzt werden. Soll die Ausgabe nicht für Umstehende sichtbar sein, so kann die Ausgabe auch abgeschaltet werden. Bei doppelt belegten Braille Codes werden die entsprechenden Zeichen zur Auswahl angezeigt (nur im englischen Bereich vorhanden, z.B. für „ff“, „to“ und „!“).

Zum Erstellen von eigenen Blindenschrift- Texten kann ein Text erfasst werden, welcher dann in Vollschrift-Blindenschrift (mit und ohne zusätzliche Schwarzschrift) ausgegeben wird. Hierbei werden auch eigene Braille-Codes für Buchstabenfolgen berücksichtigt (z.B. „SCH“ im deutschen oder „the“ im englischen).

История обновлений

5.0
2023-07-16
- Auswahl von mehreren Einzel-Trainings für ein übergreifendes Training (Taste „Mehrfachauswahl“ oben rechts bei der Auswahl des Trainingsbereiches, nach Auswahl dort „Fertig“ wählen“). Zurück zum Einzeltraining durch die Auswahl von nur einem Training.

- Ausgabe in der „Braille Code Tabelle“ für alle ausgewählten Bereiche bei einem übergreifenden Training

- Name der aktuellen Trainingsgruppe mit dem Zusatz „(Mult.)“ als Hinweis für ein Multi-Training
4.2
2023-01-07
- Aufteilung der ersten Trainingsgruppen in „Basisschrift" und „Vollschrift“

- Separate Kurzschrift-Trainingsgruppe bei BSKDL für "Lautgruppenkürzungen (mit Punkt 5 angekündigt)"

- Ausgabe eines Hinweistextes bei Training „Trainer Braille -> Schwarzschrift“ unter der Überschrift (anstelle des Trainingsgruppennamens) wenn für ein Braille-Zeichen zwei mögliche Schwarzschrift-Texte auf den Auswahltasten angezeigt werden. (z.B. "Nur Anlaut", Ausgabe in rot). Nur bei den Braille-Zeichen: "EX" und "MM" sowie "LL" und "PRO"
4.0
2022-12-02
- Ein Training ist fertig, wenn jedes Zeichen 3x korrekt eingegeben wurde, Ausschaltbar mit neuem Schalter in Optionen („Trainingslektion mit Zielzähler“)

- Tastentausch in den Optionen im Bereich Ausgabe: Tausch von "Kurzschrift Sortierung" mit "Erscheinungsbild ändern"

- Interne Optimierungen
3.8
2022-11-06
Interne App-Optimierungen
3.7
2022-06-17
Training (Eurobraille) === NEU ===
- 8-Punkt Braille Code
- 11 Trainings

Training (Vollschrift)
- Neue Trainingsgruppe mit mathematischen Grundrechenarten

Training (Kurzschrift)
- Entfernung der Lösungsausgabe im Hinweisfeld

Trainingsauswahl
- Verschiebung der "Brailletechnischen Hilfs- und Zusatzzeichen" bei der Kurzschrift an das Ende bei "Hans Klemm" und "Kurzschrift für alle"

Einstellungen in den Optionen
- Strenge Überprüfung der Punkteeingabe möglich (alle Trainings)
- Schalter in den Optionen "Trainer Eingabetest streng"
- Hinweis für eine falsche Eingabe, wenn in dem angefragten Zeichen ein leer zu bleibender Punkt gesetzt wurde
- Nach korrekter Eingabe wird die Eingabe als richtig bewertet, der Statistik-Zähler wertet jedoch nur das erste Testergebnis

Übersetzer Schwarzschrift in Braille
- Korrektur bei der Übersetzung von "ß"
- Ausgabe des Nummern-Zeichen, wenn eine neue Zeile mit Zahlen beginnt
- Erneutes Zahlzeichen nach einem Dezimalkomma (nach Komma bei Deutsch, nach Punkt in Englisch)
- Die Vollschrift-Lautgruppenkürzungen werden jetzt auch in Kleinschrift ausgegeben
3.3
2022-02-10
Neues Training: Vorgegebenes Braille Zeichen korrekter Schwarzschrift zuordnen (4 Möglichkeiten)

Anleitung:
- Es wird der ausgewählte Trainingsbereich verwendet (immer bei beiden Trainings gleich)
- Beim Drücken einer der 4 Antwort-Tasten wird ein grüner (=richtig) oder roter (=falsch) Rahmen um die Taste gezeichnet
- Bei der Taste "Lösung zeigen" werden alle Auswahltasten mit grünen und roten Rahmen versehen
3.2
2022-01-18
- Im Trainer erhält die Taste "Prüfen" nach dem Drücken bei der VoiceOver-Ausgabe das Prüfergebnis
- Optimierung der VoiceOver Ausgabe im Trainer
- Hinzufügen eines VoiceOver Textes für die Optionen-Taste
3.1
2022-01-07
- Braille-Kurzschrift in 3 Sortierungen vorhanden:
1. Brailleschriftkomitee der deutschsprachigen Länder (BSKDL)
2. Hans Klemm: Kurzschrift in Kürze
3. Kurzschrift für alle
=> Einstellbar in den Optionen über die Taste "Kurzschrift Sortierung"
=> Auswahl über Tippen auf die Überschrift

- Übersicht aller Braille codes sortiert nach Punkten
=> Neue Liste in der Trainingsauswahl (Hauptauswahl / Trainer / Trainingsbereich / Eintrag "Braille Übersicht sortiert nach Punktcode")
=> Bei der Sortierung wird der vorangestellte Punkt dieser Gruppen nicht einbezogen: "Komma-Kürzungen" und "Umlautungspunkt"

- Verbesserungen
=> Zusatztexte bei sehr ähnlichen VoiceOver Aussprachen
3.0
2021-10-11
Neu in der Trainer Aneige:
- Vollalphabet mit Kleinbuchstaben
- Auswahl einer alternativen Tastenreihenfolge
- Kontrastreichere Farbe der Lösungspunkte
- Tonrückmeldung bei Prüfung ob Richtig oder Falsch
- Das Leerzeichen wird automatisch geprüft
- Alternatives Design auswählbar
- In der Kurzschrift haben bei einformigen Kürzungen (nur alleinstehend) die Kürzungen "DAS" und "DASS" einen eindeutigen Kommentar für einfaches und doppeltes "S"
- VoiceOver liest in der Kurzschrift bei Lautgruppenkürzungen die Worte mit Vokal- und Konsonant-Kombination einzeln vor
- VoiceOver Ausgabe bei alternativer Braille-Code-Übersicht für Einzeltraining und Gesamtübersicht
- VoiceOver für das Vorlesen der Punkte-Nummern "1" anstelle "Punkt oben links"
- VoiceOver für die korrekten Punkte beim Drücken der Taste "Lösung zeigen" (Punktnummern)
- VoiceOver für den Hinweistextes für das gefragte Zeichen/Wort

Voice-Over Erweiterungen in der Trainingsauswahl:
- Vorlesen des vollständigen Namens der Trainingsgruppe wenn die Anzeige Abkürzungen enthält

Neue Schalter in den Optionen:
- Alternatives Design, Taste "Erscheinungsbild ändern"
- Ausgabe einer Tonrückmeldung im Trainer bei Prüfung ob Richtig oder Falsch, Schalter "Trainer Testergebnis mit Ton"
- Ansage der Punkte-Nummern "Punkt 1" anstelle "Punkt oben links", Schalter "Training VoiceOver Braillepunkt-Nr."
- Alternative Tastenreihenfolge im Trainer, Schalter "Training Tastenreihenfolge Neu". Neue Reihenfolge: Nächstes Zeichen / Lösung zeigen / Prüfen / Braille Code Tabelle / Trainingsbereich
- Alternative Braille-Code-Übersicht mit VoiceOver, Schalter "VoiceOver Braille code Übersicht"

==> Bild-Übersicht der Erweiterungen in Optionen (Zahnrad-Symbol) und dort Taste "Neu in der Version"
2.0
2021-04-11
Erweiterungen des deutschen Braille-Code Trainings:
- Erweiterung um Kurzschrift-Zeichen (344 neue Braille-Codes in 12 Bereichen)
- Erweiterung der Vollschrift-Zeichen (76 neue Braille-Codes in 2 weiteren Bereichen)
- Erweiterung auf Basis von „Das System der deutschen Brailleschrift“ von dem Brailleschriftkomitee der deutschsprachigen Länder (BSKDL), gültig ab 1. Januar 2018

Erweiterung für alle Sprachen:
- Trainingsbereich angepasst für mehrformige Kurzschrift-Zeichen
- Auswahl des Trainingsbereiches überarbeitet
- Braille-Code Übersichten im Training und der Gesamtübersicht neu gestaltet
1.6
2021-01-10
- Anpassung des Tastentextes "Nächster Buchstabe" auf "Nächste Zahl" wenn Zahlen trainiert werden
- Neue e-Mail Adresse für Rückmeldung an den Programmierer
- Angepasst für iOS 14
1.5
2020-04-14
- Bereich „Trainer Schwarzschrift > Braille“: Autocheck der Prüfen-Taste in den Einstellungen ein- und ausschaltbar (Status-Anzeige auf der Taste)
- Bereich „Trainer Schwarzschrift > Braille“: Aktuell gewählte Braille-Code Sprache wird auf der Taste für die Braille-Code-Tabelle angezeigt
- Bereich „Schwarzschrift > Braille“: Textabkürzungen mit einem eigenen Braille Zeichen werden erkannt und ausgegeben (z.B. "SCH" in Deutsch oder "-ing" in Englisch)
- Unterstützung für den Dunkelmodus (erfordert iOS 13), über einen Schalter in den Einstellungen auch dauerhaft im Hellmodus
- Kleinere optische Verbesserungen
- Angepasst für iOS 13
1.4
2019-08-27
- Erweiterung um englische Braille-Codes inklusive Kurzschrift (English Grade-2 Braille)
- Separate Braille-Code Übersichten (Allgemein und Training) für Deutsch und Englisch
- Übersichts-Bilder jetzt vergrößerbar
- Braille-Übersetzer zeigt doppelte belegte Codes zur Auswahl an (nur im englischen Bereich vorhanden)
- Inhalt des Ausgabefeld für "Schwarzschrift zu Braille" jetzt auch verschiebbar

Kleinere Anpassungen:
- Anführungszeichen oben/unten korrekt dargestellt
- Namen der Trainingsbereiche in der Übersicht hinzugefügt
1.3
2019-06-27
- Auswahl von verschiedenen Trainings-Bereichen
- Voice Over Texte auch für Braille-Punkte eingerichtet
- Einfache E-Mail Rückmeldung in den Optionen hinzugefügt
- Rating im AppStore in den Optionen hinzugefügt
- Optische Anpassung der Optionen
1.2
2019-06-11
Update Version 1.2:
- App jetzt auch für das iPad
- Anzeigemöglichkeit der Braille-Code-Tabelle im Trainer
- Statistik während des Trainings mit Anzahl der richtigen und falschen Antworten
- Automatische Sprachauswahl anhand der iPhone Spracheinstellung (Deutsch oder Englisch) einmalig beim ersten Start
- Ausgabe der Versionsnummer im Options-Screen
1.0
2019-05-27

Скачать Braille Trainer на iPhone и Андроид бесплатно

Скачать на Андроид

Способы взлома Braille Trainer

Скачать взломанный APK файл

Скачать Braille Trainer MOD APK
Запросить взлом

Другие приложения этого разработчика