TeacherTool 7 Читы

TeacherTool 7 Взлом 7.6.8 + Чит Коды

Разработчик: Udo Hilwerling
Категория: Образование
Цена: 2 290,00 ₽ (Скачать бесплатно)
Версия: 7.6.8
ID: info.hilwerling.teachertool7

Скриншоты

Game screenshot TeacherTool 7 mod apkGame screenshot TeacherTool 7 apkGame screenshot TeacherTool 7 hack

Описание

TeacherTool ist ein digitaler Lehrerkalender, Notenbuch und Kursheft in einem. TeacherTool wird aus der Praxis für die Praxis entwickelt und setzt seit 2009 unerreichte Maßstäbe bei Datensicherheit, Funktionsumfang, Bedienbarkeit und Support. TeacherTool revolutioniert Ihre Schülerverwaltung - sie wird leistungsfähiger, übersichtlicher und individueller. Mit TeacherTool haben Sie immer alle wesentlichen Informationen über Ihre Schüler bei der Hand; alles ist sofort einsehbar und veränderbar, transparent und gegen unerlaubte Zugriffe durch ein eigenes Passwort und leistungsfähige Datenverschlüsselung geschützt.

Ein Schüler fragt Sie nach dem Notenstand? - Gehen Sie mit ihm spontan seine gesamte Leistungsentwicklung Kriterium für Kriterium anhand aussagekräftiger Grafiken durch!

Eine vorgeschlagene Note entspricht nicht ihren pädagogischen Vorstellungen? - Greifen Sie an beliebiger Stelle individuell in den Berechnungsprozess der Note ein!

Sie möchten Ihre Schüler lieber mit Symbolen bewerten? - TeacherTool kennt auch symbolische Bewertungssysteme (auch Emojis für die Kleinsten!) und kann sie ohne weiteres Zutun ineinander umrechnen!

Ein Schüler möchte seine Fehlzeiten entschuldigen? - Sie sehen sofort, wann er gefehlt hat und können die Fehlzeit mit einem Klick entschuldigen.

Sie müssen eine Klausur bewerten? - Legen Sie einfach die Punktzahlen für die einzelnen Aufgaben fest und TeacherTool erledigt die Umrechnung für Sie! Das funktioniert auch für andere Bewertungen, z.B. im Sportunterricht!

Sie wollen eine Strichliste für Hausaufgaben anlegen? - TeacherTool behandelt jede Form von Bemerkungen als Strichliste; die Hausaufgaben sind dabei nur eine von vielen möglichen Anwendungen.

Sie wollen Daten während der Unterrichtsstunde erfassen? - Das ist die Spezialität von TeacherTool! Es kennt ihren Stundenplan und passt sich vielfältig daran an: Es schlägt einzutragene Fehlzeiten vor, berechnet Verspätungen automatisch, generiert Einträge ins Kursbuch und vieles mehr.

Unterrichtsplanung und -dokumentation? Nutzen Sie das Kursbuch als Planungshilfe! Hängen Sie an jeden Stundeneintrag ihre digitalen Unterrichtsmaterialien an oder laden Sie sie jederzeit aus der Cloud! Machen Sie Fotos von Ihren Tafelbildern und zeigen Sie sie zum nächsten Unterrichtseinstieg wieder über den Projektor!

Gedächtnisstützen? - Aber ja! Nehmen Sie ein Foto des Schülers auf (Einverständnis vorausgesetzt!), legen Sie einen interaktiven Sitzplan an und lassen Sie sich von TeacherTool an alles Organisatorische erinnern!

TeacherTool ist eine Universal-App, d.h. Sie können es auf allen ihren iOS-Geräten installieren und gleichzeitig nutzen. Ein Datenabgleich zwischen verschiedenen Geräten kann per verschlüsselter Übertragung ausschließlich in Ihrem WLAN erfolgen. Es werden keine Daten auf externe Server geladen und Sie müssen sich oder ihre Schüler nirgendwo registrieren, um TeacherTool nutzen zu können - TeacherTool bietet ein Höchstmaß an Datensicherheit und Privatsphäre und hebt sich damit weit vom Wettbewerb ab. Das gilt auch für den schnellen und kompetenten Support, der ihnen immer weiterhilft, wenn Sie einmal Fragen haben.

Besuchen Sie www.teachertool.de für mehr Informationen!

--------------------------------------------------

DATENSCHUTZRECHTLICHER HINWEIS: Die Verwendung von TeacherTool unterliegt datenschutzrechtlichen Beschränkungen. Möglicherweise dürfen nicht alle Arten von Daten, die TeacherTool verarbeiten kann, in Ihrem Land / Bundesland / Kanton auch von Ihnen elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Bitte informieren Sie sich daher vor der Benutzung der Software über die gesetzlichen Vorschriften Ihrer Region und beachten Sie diese.

История обновлений

7.6.8
2023-07-01
Update 7.6.8 mit folgenden Neuerungen (+) und Verbesserungen (-)

- Stabilitätsverbesserungen

## NICHT VERGESSEN: Vor jedem Update Sicherungskopie anlegen! ##
## SIE BRAUCHEN HILFE? Besuchen Sie https://teachertool.de/support/ ##
7.6.7
2023-06-21
Update 7.6.7 mit folgenden Neuerungen (+) und Verbesserungen (-)

- Stabilitätsverbesserungen

## NICHT VERGESSEN: Vor jedem Update Sicherungskopie anlegen! ##
## SIE BRAUCHEN HILFE? Besuchen Sie https://teachertool.de/support/ ##
7.6.6
2023-06-20
Update 7.6.6 mit folgenden Neuerungen (+) und Verbesserungen (-)

- iPad, Notenmatrix: Detaildaten in Notenzellen wurden ggf. nach zwischenzeitlichem Verlassen der App nicht angezeigt
- Bei abgeschalteter Textergänzung wurden ggf. Buchstaben nicht angenommen
- Diverse kleinere Stabilitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen

## NICHT VERGESSEN: Vor jedem Update Sicherungskopie anlegen! ##
## SIE BRAUCHEN HILFE? Besuchen Sie https://teachertool.de/support/ ##
7.6.5
2023-05-31
Update 7.6.5 mit folgenden Neuerungen (+) und Verbesserungen (-)

- Problem bei erstmaliger Benutzung von FaceID behoben
- iPad: Darstellungsproblem bei Querscrolling behoben

## NICHT VERGESSEN: Vor jedem Update Sicherungskopie anlegen! ##
## SIE BRAUCHEN HILFE? Besuchen Sie https://teachertool.de/support/ ##
7.6.0
2023-05-12
Update 7.6.0 mit folgenden Neuerungen (+) und Verbesserungen (-)

+ Note einfügen: Neue Option "Zwischenkategorie einfügen" - eine Kategorie wird zwischen der bestehenden und ihrem Inhalt eingefügt (Gegenstück zu "Verflachen")
+ Kursbuch teilen: Ein Ausdruck der Planungseinträge ist nun ebenfalls möglich
+ Teilen von Kursdaten: Die Option wird nun wieder durch ein globales "Teilen"-Icon in der Toolbox aufgerufen und nicht mehr über das rechte Seitenmenü
+ Aufgabe-/Prüfungsnoten: Das Ausgabeformat kann jetzt neben Tendenz und Dezimal auch auf "Erreichte Punkte" eingestellt werden
+ Neues Sortierschema: Die Kursmitglieder können nun auch nach Anwesenheit sortiert werden

- Beim Abspeichern einer DB unter anderem Namen gingen die Fehlzeiteneinträge verloren
- Das Datum von Fehlzeiten und Bemerkungen wird nun unabhgängig von der lokalen Zeitzone immer konstant gehalten.
- Einstellungsdialog für Kursbuchausdrucke benutzt jetzt keine Popup-Menüs mehr, sondern die üblichen TT-Auswahlmenüs
- Punktesumme in Prüfungen wurden manchmal nicht angezeigt
- Verbesserte Toleranz für den Fall, dass ein Kurs nicht geladen werden kann, da seine Speicherung durch Abschießen der App mittendrin unterbrochen wurde: In diesem Fall wird nun auf die letzte erfolgreich gespeicherte Version des Kurses zurückgegriffen
- iPad, Notenmatrix: Verbesserungen beim Quer-Scrollen
- Skaleneditor: Probleme beim Umschalten der Grenzrelation beseitigt
- Fehler beseitigt, durch den WebDAV-Syncs evtl. nicht vollständig ausgeführt wurden
- Weitere Stabilitätsverbesserungen

## NICHT VERGESSEN: Vor jedem Update Sicherungskopie anlegen! ##
## SIE BRAUCHEN HILFE? Besuchen Sie https://teachertool.de/support/ ##
7.5.10
2023-02-22
Update 7.5.10 mit folgenden Neuerungen (+) und Verbesserungen (-)

+ iPad, Sitzplan: Die gerade ausgewählte Person wird nun im Sitzplan ebenfalls als ausgewählt gekennzeichnet
- Noteneingabe per Sitzplan: Ggf. wurde eine eingegebene Note einem falschen Schüler oder einer falschen Schülerin zugeordnet
- Fiel ein Kurs "heute" aus, erschien er trotzdem in der Kursliste unter "als Nächstes"
- Fehler in der Logik zum Finden des nächsten Kurstermins behoben (gab es in einer Woche mehrere Stundenplaneinträge und war einer dieser Termine als "ausgefallen" im Kursbuch gekennzeichnet, wurde der Rest der Woche nicht in der Suche berücksichtigt)
- Ablage: Beim Export von Datenbanken (z.B. Datenbank teilen) wurde die Datei vom iOS-Dateidialog nicht gefunden
- kleinere Stabilitätsverbesserungen

## NICHT VERGESSEN: Vor jedem Update Sicherungskopie anlegen! ##
## SIE BRAUCHEN HILFE? Besuchen Sie https://teachertool.de/support/ ##
7.5.9
2023-02-08
Update 7.5.9 mit folgenden Neuerungen (+) und Verbesserungen (-)

- kleinere Optimierungen

## NICHT VERGESSEN: Vor jedem Update Sicherungskopie anlegen! ##
## SIE BRAUCHEN HILFE? Besuchen Sie https://teachertool.de/support/ ##
7.5.8
2023-02-02
Update 7.5.8 mit folgenden Neuerungen (+) und Verbesserungen (-)

- Wurden in einem Kurs Änderungen vorgenommen und dann die Datenbank gewechselt, konnte dieser Kurs ggf. nach einem Neustart in der anderen Datenbank auftauchen
- Vernetzung: Beschleunigung aller Netzwerkvorgänge, dadurch spürbar schnelle Übertragung von Datenbanken und Kursen
- Vernetzung: Das aktuelle Gerät wurde evtl. in der Serverliste mit aufgeführt (Fehler eingeführt mit 7.5.6)

## NICHT VERGESSEN: Vor jedem Update Sicherungskopie anlegen! ##
## SIE BRAUCHEN HILFE? Besuchen Sie https://teachertool.de/support/ ##
7.5.7
2023-02-01
Update 7.5.7 mit folgenden Neuerungen (+) und Verbesserungen (-)

- Wurden in einem Kurs Änderungen vorgenommen und dann die Datenbank gewechselt, konnte dieser Kurs ggf. nach einem Neustart in der anderen Datenbank auftauchen
- Vernetzung: Beschleunigung aller Netzwerkvorgänge, dadurch spürbar schnelle Übertragung von Datenbanken, Kursen, iCloud-Autorisation und Arbeiten mit TeacherTool Desktop (nur TeacherTool Complete)
- Vernetzung: Das aktuelle Gerät wurde evtl. in der Serverliste mit aufgeführt (Fehler eingeführt mit 7.5.6)

## NICHT VERGESSEN: Vor jedem Update Sicherungskopie anlegen! ##
## SIE BRAUCHEN HILFE? Besuchen Sie https://teachertool.de/support/ ##
7.5.6
2023-01-24
Hotfix 7.5.5 / 7.5.6
- In seltenen Fällen konnte TeacherTool beim Start hängen

Update 7.5.4 mit folgenden Neuerungen (+) und Verbesserungen (-)

+ Vernetzung: Der bei TeacherTool-Vernetzung zu verwendende Gerätename kann nun beliebig festgelegt werden
+ Ablage > Automatische Sicherungen: Es ist nun möglich, nicht mehr benötigte interne Sicherungen direkt unwiderruflich zu löschen
+ Globale Schülerliste: Die Liste ist jetzt immer nach Nachname aufsteigend sortiert (unabhängig von den Einstellungen in den einzelnen Kursen).
+ CSV-Import: Neue Spaltentitel "Klasse" und "Jahrgangsstufe" werden nun erkannt und eingetragen

- Bessere Fehlerbehandlung bei falsch eingegebenen WebDAV-Logindaten
- Verbessertes Content-Hiding der Benutzeroberfäche im Hintergrund
- iPad: Wurde eine Note eingegeben und schnell durch Wischen zur nächsten gewechselt, funktionierte Undo nicht korrekt
- Stundenplan: Wurde ein "leerer" Tag mit Kursen versehen und während der Eintragungen auf einen Zeitraum geklickt, konnte es einen Absturz geben
- Am 1. Januar wurden alle Schüler als Geburtstagskinder aufgelistet
- Notensystem Stadtteilschulen HH: E1+ ist nicht mehr aufgeführt, ebenso E5
- Erhöhte Stabilität beim Wechseln von Datenbanken
- Umbenennen einer Datenbank und Aktivieren einer automatischen Sicherung konnten dazu führen, dass Kurse diese Datenbank auch in einer anderen auftauchten, die später geladen wurde
- WebDAV-Sync: Wurde "Datenablage ausschließlich auf WebDAV" verwendet und auf einem sehr schnellen Server synchronisiert, konnte beim nächsten Neustart der App die Datenbank als "leer" angezeigt werden (Backups waren trotzdem nutzbar)
- Diverse Stabilitätsverbesserungen

## NICHT VERGESSEN: Vor jedem Update Sicherungskopie anlegen! ##
## SIE BRAUCHEN HILFE? Besuchen Sie https://teachertool.de/support/ ##
7.5.5
2023-01-23
Hotfix 7.5.5
- In seltenen Fällen konnte TeacherTool beim Start hängen

Update 7.5.4 mit folgenden Neuerungen (+) und Verbesserungen (-)

+ Vernetzung: Der bei TeacherTool-Vernetzung zu verwendende Gerätename kann nun beliebig festgelegt werden
+ Ablage > Automatische Sicherungen: Es ist nun möglich, nicht mehr benötigte interne Sicherungen direkt unwiderruflich zu löschen
+ Globale Schülerliste: Die Liste ist jetzt immer nach Nachname aufsteigend sortiert (unabhängig von den Einstellungen in den einzelnen Kursen).
+ CSV-Import: Neue Spaltentitel "Klasse" und "Jahrgangsstufe" werden nun erkannt und eingetragen

- Bessere Fehlerbehandlung bei falsch eingegebenen WebDAV-Logindaten
- Verbessertes Content-Hiding der Benutzeroberfäche im Hintergrund
- iPad: Wurde eine Note eingegeben und schnell durch Wischen zur nächsten gewechselt, funktionierte Undo nicht korrekt
- Stundenplan: Wurde ein "leerer" Tag mit Kursen versehen und während der Eintragungen auf einen Zeitraum geklickt, konnte es einen Absturz geben
- Am 1. Januar wurden alle Schüler als Geburtstagskinder aufgelistet
- Notensystem Stadtteilschulen HH: E1+ ist nicht mehr aufgeführt, ebenso E5
- Erhöhte Stabilität beim Wechseln von Datenbanken
- Umbenennen einer Datenbank und Aktivieren einer automatischen Sicherung konnten dazu führen, dass Kurse diese Datenbank auch in einer anderen auftauchten, die später geladen wurde
- WebDAV-Sync: Wurde "Datenablage ausschließlich auf WebDAV" verwendet und auf einem sehr schnellen Server synchronisiert, konnte beim nächsten Neustart der App die Datenbank als "leer" angezeigt werden (Backups waren trotzdem nutzbar)
- Diverse Stabilitätsverbesserungen

## NICHT VERGESSEN: Vor jedem Update Sicherungskopie anlegen! ##
## SIE BRAUCHEN HILFE? Besuchen Sie https://teachertool.de/support/ ##
7.5.4
2023-01-20
Update 7.5.4 mit folgenden Neuerungen (+) und Verbesserungen (-)

+ Vernetzung: Der bei TeacherTool-Vernetzung zu verwendende Gerätename kann nun beliebig festgelegt werden
+ Ablage > Automatische Sicherungen: Es ist nun möglich, nicht mehr benötigte interne Sicherungen direkt unwiderruflich zu löschen
+ Globale Schülerliste: Die Liste ist jetzt immer nach Nachname aufsteigend sortiert (unabhängig von den Einstellungen in den einzelnen Kursen).
+ CSV-Import: Neue Spaltentitel "Klasse" und "Jahrgangsstufe" werden nun erkannt und eingetragen

- Bessere Fehlerbehandlung bei falsch eingegebenen WebDAV-Logindaten
- Verbessertes Content-Hiding der Benutzeroberfäche im Hintergrund
- iPad: Wurde eine Note eingegeben und schnell durch Wischen zur nächsten gewechselt, funktionierte Undo nicht korrekt
- Stundenplan: Wurde ein "leerer" Tag mit Kursen versehen und während der Eintragungen auf einen Zeitraum geklickt, konnte es einen Absturz geben
- Am 1. Januar wurden alle Schüler als Geburtstagskinder aufgelistet
- Notensystem Stadtteilschulen HH: E1+ ist nicht mehr aufgeführt, ebenso E5
- Erhöhte Stabilität beim Wechseln von Datenbanken
- Umbenennen einer Datenbank und Aktivieren einer automatischen Sicherung konnten dazu führen, dass Kurse diese Datenbank auch in einer anderen auftauchten, die später geladen wurde
- WebDAV-Sync: Wurde "Datenablage ausschließlich auf WebDAV" verwendet und auf einem sehr schnellen Server synchronisiert, konnte beim nächsten Neustart der App die Datenbank als "leer" angezeigt werden (Backups waren trotzdem nutzbar)
- Diverse Stabilitätsverbesserungen

## NICHT VERGESSEN: Vor jedem Update Sicherungskopie anlegen! ##
## SIE BRAUCHEN HILFE? Besuchen Sie https://teachertool.de/support/ ##
7.5.3
2023-01-19
Update 7.5.3 mit folgenden Neuerungen (+) und Verbesserungen (-)

+ Vernetzung: Der bei TeacherTool-Vernetzung zu verwendende Gerätename kann nun beliebig festgelegt werden
+ Ablage > Automatische Sicherungen: Es ist nun möglich, nicht mehr benötigte interne Sicherungen direkt unwiderruflich zu löschen
+ Globale Schülerliste: Die Liste ist jetzt immer nach Nachname aufsteigend sortiert (unabhängig von den Einstellungen in den einzelnen Kursen).
+ CSV-Import: Neue Spaltentitel "Klasse" und "Jahrgangsstufe" werden nun erkannt und eingetragen

- Bessere Fehlerbehandlung bei falsch eingegebenen WebDAV-Logindaten
- Verbessertes Content-Hiding der Benutzeroberfäche im Hintergrund
- iPad: Wurde eine Note eingegeben und schnell durch Wischen zur nächsten gewechselt, funktionierte Undo nicht korrekt
- Stundenplan: Wurde ein "leerer" Tag mit Kursen versehen und während der Eintragungen auf einen Zeitraum geklickt, konnte es einen Absturz geben
- Am 1. Januar wurden alle Schüler als Geburtstagskinder aufgelistet
- Notensystem Stadtteilschulen HH: E1+ ist nicht mehr aufgeführt, ebenso E5
- Erhöhte Stabilität beim Wechseln von Datenbanken
- Umbenennen einer Datenbank und Aktivieren einer automatischen Sicherung konnten dazu führen, dass Kurse diese Datenbank auch in einer anderen auftauchten, die später geladen wurde
- WebDAV-Sync: Wurde "Datenablage ausschließlich auf WebDAV" verwendet und auf einem sehr schnellen Server synchronisiert, konnte beim nächsten Neustart der App die Datenbank als "leer" angezeigt werden (Backups waren trotzdem nutzbar)
- Diverse Stabilitätsverbesserungen

## NICHT VERGESSEN: Vor jedem Update Sicherungskopie anlegen! ##
## SIE BRAUCHEN HILFE? Besuchen Sie https://teachertool.de/support/ ##
7.5.2
2023-01-19
Update 7.5.2 mit folgenden Neuerungen (+) und Verbesserungen (-)

+ Vernetzung: Der bei TeacherTool-Vernetzung zu verwendende Gerätename kann nun beliebig festgelegt werden
+ Ablage > Automatische Sicherungen: Es ist nun möglich, nicht mehr benötigte interne Sicherungen direkt unwiderruflich zu löschen
+ Globale Schülerliste: Die Liste ist jetzt immer nach Nachname aufsteigend sortiert (unabhängig von den Einstellungen in den einzelnen Kursen).
+ CSV-Import: Neue Spaltentitel "Klasse" und "Jahrgangsstufe" werden nun erkannt und eingetragen

- Bessere Fehlerbehandlung bei falsch eingegebenen WebDAV-Logindaten
- Verbessertes Content-Hiding der Benutzeroberfäche im Hintergrund
- iPad: Wurde eine Note eingegeben und schnell durch Wischen zur nächsten gewechselt, funktionierte Undo nicht korrekt
- Stundenplan: Wurde ein "leerer" Tag mit Kursen versehen und während der Eintragungen auf einen Zeitraum geklickt, konnte es einen Absturz geben
- Am 1. Januar wurden alle Schüler als Geburtstagskinder aufgelistet
- Notensystem Stadtteilschulen HH: E1+ ist nicht mehr aufgeführt, ebenso E5
- Erhöhte Stabilität beim Wechseln von Datenbanken
- Umbenennen einer Datenbank und Aktivieren einer automatischen Sicherung konnten dazu führen, dass Kurse diese Datenbank auch in einer anderen auftauchten, die später geladen wurde
- WebDAV-Sync: Wurde "Datenablage ausschließlich auf WebDAV" verwendet und auf einem sehr schnellen Server synchronisiert, konnte beim nächsten Neustart der App die Datenbank als "leer" angezeigt werden (Backups waren trotzdem nutzbar)
- Diverse Stabilitätsverbesserungen

## NICHT VERGESSEN: Vor jedem Update Sicherungskopie anlegen! ##
## SIE BRAUCHEN HILFE? Besuchen Sie https://teachertool.de/support/ ##
7.5.1
2022-12-17
Update 7.5.0 / 7.5.1 mit folgenden Neuerungen (+) und Verbesserungen (-)

+ Die aktuelle Datenbank kann nun durch Klick in den Namen direkt umbenannt werden
+ Schüler-Stammdaten: Die Zugehörigkeit zu einer Klasse kann angegeben werden (10a, Q1, Sport-AG...)
+ Globale Einstellungen: Es kann nun angegeben werden, welche Fächer der Benutzer oder die Benutzerin unterrichtet
+ Kurs-Einstellungen: Es können nun das Fach und die Kursart (Klasse, GK, LK, AG…) des Kurses angegeben werden
+ Noten-Einstellungen: Für jede Notenspalte kann nun gesondert angegeben werden, ob sie in Ausdrucken und PDF-Reporten ausgeblendet werden soll.

- Bei Verwendung von "Speicherung nur WebDAV" konnte nach dem Verlassen und wieder Aktivieren der App der Datenbankname und andere Metadaten verloren gehen
- Kursbucheintrag: Wurde eine Aufgabe neu erfasst und dann die Anhänge gewechselt, wurde der Aufgabentext wieder gelöscht
- Globale Einstellungen: Neu eingegebene Daten konnten zurückgesetzt werden, wenn sich im SplitView oder StageManager die Darstellung änderte
- Drastische Beschleunigung der Speicheroperationen bei großen Datenbanken
- TT-Tutor: Beim (Re-)Import von Lektionen legte TeacherTool ggf. Kurse und / oder Personen erneut an
- iPhone: Querwisch auf Seite Bemerkungen bzw. Fehlzeiten konnte zum Absturz führen
- Diverse Optimierungen bei Anzeigen und Speicherplatzbedarf

## NICHT VERGESSEN: Vor jedem Update Sicherungskopie anlegen! ##
## SIE BRAUCHEN HILFE? Besuchen Sie https://teachertool.de/support/ ##
7.5.0
2022-12-16
Update 7.5.0 mit folgenden Neuerungen (+) und Verbesserungen (-)

+ Die aktuelle Datenbank kann nun durch Klick in den Namen direkt umbenannt werden
+ Schüler-Stammdaten: Die Zugehörigkeit zu einer Klasse kann angegeben werden (10a, Q1, Sport-AG...)
+ Globale Einstellungen: Es kann nun angegeben werden, welche Fächer der Benutzer oder die Benutzerin unterrichtet
+ Kurs-Einstellungen: Es können nun das Fach und die Kursart (Klasse, GK, LK, AG…) des Kurses angegeben werden
+ Noten-Einstellungen: Für jede Notenspalte kann nun gesondert angegeben werden, ob sie in Ausdrucken und PDF-Reporten ausgeblendet werden soll.

- Bei Verwendung von "Speicherung nur WebDAV" konnte nach dem Verlassen und wieder Aktivieren der App der Datenbankname und andere Metadaten verloren gehen
- Kursbucheintrag: Wurde eine Aufgabe neu erfasst und dann die Anhänge gewechselt, wurde der Aufgabentext wieder gelöscht
- Globale Einstellungen: Neu eingegebene Daten konnten zurückgesetzt werden, wenn sich im SplitView oder StageManager die Darstellung änderte
- Drastische Beschleunigung der Speicheroperationen bei großen Datenbanken
- TT-Tutor: Beim (Re-)Import von Lektionen legte TeacherTool ggf. Kurse und / oder Personen erneut an
- iPhone: Querwisch auf Seite Bemerkungen bzw. Fehlzeiten konnte zum Absturz führen
- Diverse Optimierungen bei Anzeigen und Speicherplatzbedarf

## NICHT VERGESSEN: Vor jedem Update Sicherungskopie anlegen! ##
## SIE BRAUCHEN HILFE? Besuchen Sie https://teachertool.de/support/ ##
7.4.10
2022-11-29
Update 7.4.10 mit folgenden Neuerungen (+) und Verbesserungen (-)

+ Globale Einstellungen: Es kann nun vorgegeben werden, dass UNDO-Aktionen vor Ausführung bestätigt werden müssen
- Stabilitätsverbesserungen

## NICHT VERGESSEN: Vor jedem Update Sicherungskopie anlegen! ##
## SIE BRAUCHEN HILFE? Besuchen Sie https://teachertool.de/support/ ##
7.4.9
2022-11-17
Update 7.4.9 mit folgenden Neuerungen (+) und Verbesserungen (-)

- Wurde die App extern administriert und WebDAV genutzt, konnte der zu benutzende Gerätename (Ablage > Gerätename) nicht mehr verändert werden
- WebDAV-Sync: Optimierungen bei der Fehlerbehandlung
- iCloud-Sync (nur Complete): Tolerantere Behandlung von Sync-Konflikten
- Kleinere Fehlerbehebungen und Stabilisierungen

## NICHT VERGESSEN: Vor jedem Update Sicherungskopie anlegen! ##
## SIE BRAUCHEN HILFE? Besuchen Sie https://teachertool.de/support/ ##
7.4.8
2022-11-15
Update 7.4.8 mit folgenden Neuerungen (+) und Verbesserungen (-)

- Beseitigt eine Absturzursache, durch die bspw. Bemerkungen / Checklisten nicht mehr eingegeben werden konnten
- Beseitigt ein Problem bei der Erkennung von Verbindungsproblemen und Fehlermeldungen von WebDAV-Servern, durch das der Sync-Vorgang im Fehlerfall nicht abgebrochen wurde


## NICHT VERGESSEN: Vor jedem Update Sicherungskopie anlegen! ##
## SIE BRAUCHEN HILFE? Besuchen Sie https://teachertool.de/support/ ##
7.4.7
2022-11-10
Update 7.4.7 mit folgenden Neuerungen (+) und Verbesserungen (-)

+ Stammdaten: Neue Email- und Telefonfelder für zweite Erziehungsberechtigte
+ CSV-Import: Import der neuen Stammdatenfelder möglich (Spaltenname "Email Eltern 2" und "Telefon Eltern 2")
+ Globale Einstellungen, Noteneingabe, Wischgeste: Es ist nun einstellbar, ob die Wischgeste im Noteneingabedialog zum/zur nächsten Schüler/in wechseln soll oder zum/zur nächsten mit noch nicht vergebener Note
+ Noteneingabe per Tastatur: Das neue Verhalten wie bei der Wischgeste ist durch Drücken von "ALT + Pfeiltaste" bzw. "ALT + Return" auslösbar
- Probleme beim Zugriff auf den Schlüsselbund unter macOS Ventura beseitigt
- Stabilitätsverbesserungen: WebDAV-Sync und Verhalten nach Datenbankwechsel
- Datenübersicht: Teilaufgaben einer Prüfung wurden nicht mit aufgelistet
- Datenübersicht: Angabe der Gewichtung bei Aufgaben-Notentypen korrigiert
- Wurden Schülerbilder importiert, wurde diese Änderung ggf. erst sichtbar, wenn das Programm neu gestartet wurde (Info: der automatische Import läuft nur in Ansichten, in denen die Kursliste sichtbar ist)

## NICHT VERGESSEN: Vor jedem Update Sicherungskopie anlegen! ##
## SIE BRAUCHEN HILFE? Besuchen Sie https://teachertool.de/support/ ##
7.4.6
2022-10-13
Update 7.4.6 mit folgenden Neuerungen (+) und Verbesserungen (-)

- Bei Verwendung der Funktion "Datenablage ausschließlich auf WebDAV-Server" konnte in seltenen Fällen ein Verlust der Schülerbilder auftreten

## NICHT VERGESSEN: Vor jedem Update Sicherungskopie anlegen! ##
## SIE BRAUCHEN HILFE? Besuchen Sie https://teachertool.de/support/ ##
7.4.5
2022-09-29
Update 7.4.5 mit folgenden Neuerungen (+) und Verbesserungen (-)

+ iPhone: Bei der Noteneingabe ist im Notenbaum jetzt auch das Gewicht direkt sichtbar
+ Vernetzung: Eine bestehende Verbindung wird nun bei Verlassen der App nicht mehr sofort abgebrochen, sondern erst nach 20 Sekunden. Dadurch besteht z.B. die Möglichkeit, während einer laufenden Vernetzung in den Split View zu wechseln
+ Kursbucheintrag-Editor: Mit Pfeil-Buttons kann jetzt im Kursbuch direkt zwischen den Einträgen gewechselt werden
- Kursbucheintrag-Editor: Textfelder vergrößert
- iPad: Höhe der Spaltentitel in der Leistungstabelle optimiert
- Stammdaten: Aktuelle Änderungen wurden wieder verworfen, wenn man ein Foto zuwies
- Notenparameter: Der Auswahldialog für das Notensystem setzt den Haken für das aktuell ausgewählte Notensystem nun oben, in den "Favoriten"
- Datensicherheitsassistenz: "Aktionen seit Backup" und "Letztes Backup" lösen nun beide ein Backup aus
- Es fehlen: Layout verbessert, wenn man ein Menü am unteren Bildschirmrand aufgeklappt hat
- Stabilitätsverbesserungen

## NICHT VERGESSEN: Vor jedem Update Sicherungskopie anlegen! ##
## SIE BRAUCHEN HILFE? Besuchen Sie https://teachertool.de/support/ ##
7.4.4
2022-09-21
HOTFIX 7.4.4
- Problem beim Anlegen neuer Kurse behoben

Update 7.4.3 mit folgenden Neuerungen (+) und Verbesserungen (-)

+ Kurs-Einstellungen: Hier kann nun die Sitzplan-Namensanzeige ebenfalls konfiguriert werden (damit nun auch auf dem iPhone möglich)
+ CSV-Dateien werden vor Import auf sinnvolle Größe getestet
- Kurs-Import: Vor einem Kurs-Import aus anderer Datenbank oder aus Kontakten wurde nicht geprüft, ob die iCloud-Autorisation vorhanden war
- Kurs-Einstellungen: Wurde hier der Kursname geändert und dann ein anderes Etikett gewählt, war nachher der alte Kursname wieder eingestellt
- WebDAV-Sync wurde nach Datenbankwechsel nicht vollständig ausgeführt
- WebDAV-Sync beschleunigt
- WebDAV-Sync reagiert toleranter auf Fehlermeldungen der Gegenseite
- TT-Passwortmanager verbessert - funktionierte nicht bei Stundenplan-Import
- Sicherheitsabfrage zum Pasteboard beim Start von TT optimiert
- Absturz beim Hinzufügen von Schülern in französischer Lokalisation beseitigt
- Umschalten zwischen Hell- und Dunkelmodus verbessert
- Umschalten zwischen Regulär- und Kompaktdarstellung für einige Dialoge verbessert
- Es fehlen…: Layout verbessert, Umschalten der Menüs verbessert
- iPad: Anzeige neu eingegebener Punkte bei Aufgaben wurde bei schnellem Wechsel nicht aktualisiert
- iPad: Nach Verschieben des Noteneingabedialogs wurde das Kommentarfeld nicht aktualisiert
- iPad: Notenspalten-Titel sind nun immer 3 Textzeilen hoch, dadurch bleibt das Gewichtssymbol auch bei längeren Notennamen dauerhaft sichtbar
- iPad: Schüler-Kontextmenü schloss sich manchmal direkt wieder
- Stundenplan > Andere Stundenpläne bearbeiten: Nach dem Editieren von Zeiträumen sprang die Anzeige wieder auf den "heutigen" Wochentag
- Stundenplan: Zeitraum duplizieren schlug fehl, wenn dadurch mehr als eine Lücke im Stundenplan "zusammengeschoben" wurde
- Sitzplan: Navigation beim autom. Ändern der aktuellen Plangröße (autom. Vergrößern / Verkleinern) verbessert
- Checkliste: Wurde beim Erstellen einer Checkliste im Sitzplan ein leerer Sitz angeklickt, gab es einen Absturz
- Kleinere Verbesserungen

## NICHT VERGESSEN: Vor jedem Update Sicherungskopie anlegen! ##
## SIE BRAUCHEN HILFE? Besuchen Sie https://teachertool.de/support/ ##
7.4.3
2022-09-21
Update 7.4.3 mit folgenden Neuerungen (+) und Verbesserungen (-)

+ Kurs-Einstellungen: Hier kann nun die Sitzplan-Namensanzeige ebenfalls konfiguriert werden (damit nun auch auf dem iPhone möglich)
+ CSV-Dateien werden vor Import auf sinnvolle Größe getestet
- Kurs-Import: Vor einem Kurs-Import aus anderer Datenbank oder aus Kontakten wurde nicht geprüft, ob die iCloud-Autorisation vorhanden war
- Kurs-Einstellungen: Wurde hier der Kursname geändert und dann ein anderes Etikett gewählt, war nachher der alte Kursname wieder eingestellt
- WebDAV-Sync wurde nach Datenbankwechsel nicht vollständig ausgeführt
- WebDAV-Sync beschleunigt
- WebDAV-Sync reagiert toleranter auf Fehlermeldungen der Gegenseite
- TT-Passwortmanager verbessert - funktionierte nicht bei Stundenplan-Import
- Sicherheitsabfrage zum Pasteboard beim Start von TT optimiert
- Absturz beim Hinzufügen von Schülern in französischer Lokalisation beseitigt
- Umschalten zwischen Hell- und Dunkelmodus verbessert
- Umschalten zwischen Regulär- und Kompaktdarstellung für einige Dialoge verbessert
- Es fehlen…: Layout verbessert, Umschalten der Menüs verbessert
- iPad: Anzeige neu eingegebener Punkte bei Aufgaben wurde bei schnellem Wechsel nicht aktualisiert
- iPad: Nach Verschieben des Noteneingabedialogs wurde das Kommentarfeld nicht aktualisiert
- iPad: Notenspalten-Titel sind nun immer 3 Textzeilen hoch, dadurch bleibt das Gewichtssymbol auch bei längeren Notennamen dauerhaft sichtbar
- iPad: Schüler-Kontextmenü schloss sich manchmal direkt wieder
- Stundenplan > Andere Stundenpläne bearbeiten: Nach dem Editieren von Zeiträumen sprang die Anzeige wieder auf den "heutigen" Wochentag
- Stundenplan: Zeitraum duplizieren schlug fehl, wenn dadurch mehr als eine Lücke im Stundenplan "zusammengeschoben" wurde
- Sitzplan: Navigation beim autom. Ändern der aktuellen Plangröße (autom. Vergrößern / Verkleinern) verbessert
- Checkliste: Wurde beim Erstellen einer Checkliste im Sitzplan ein leerer Sitz angeklickt, gab es einen Absturz
- Kleinere Verbesserungen

## NICHT VERGESSEN: Vor jedem Update Sicherungskopie anlegen! ##
## SIE BRAUCHEN HILFE? Besuchen Sie https://teachertool.de/support/ ##
7.4.2
2022-08-03
Update 7.4.2 mit folgenden Neuerungen (+) und Verbesserungen (-)

+ TeacherTool-Passwortmanager: Im Datenschutzassistent kann nun ein Passwortmanager eingeschaltet werden. Bekannte Passwörter (also solche, die ab dem Einschalten des Managers mindestens einmal eingegeben wurden) kann TeacherTool dann selbstständig beim Laden von Datenbanken einsetzen.
+ Rechengenauigkeit: Es besteht nun die Möglichkeit, berechnete Noten auch auch auf "halbe Notenstufe" zu runden
+ WebDAV-Sync: Ordnername des Geräts auf dem Server ist nun in den Anmeldedaten frei einstellbar (Ablage > Ordnername dieses Geräts)
- Kursbuch: Funktion "Einträge erzeugen bis" arbeitete nicht, wenn das Datum des ersten Schultags in der Zukunft lag.
- Stammdaten: Änderungen an Eingabefeldern gingen verloren, wenn man ein Farbetikett auswählte
- MDM-Administration: FreePersonalRemarks wurde nicht interpretiert
- Layoutprobleme in der Kursliste behoben
- Im Notensystem "Stadtteilschule HH E1 - G6" ist nun auch die Note "E1+" wählbar.

## NICHT VERGESSEN: Vor jedem Update Sicherungskopie anlegen! ##
## SIE BRAUCHEN HILFE? Besuchen Sie https://teachertool.de/support/ ##

Скачать TeacherTool 7 на iPhone и Андроид бесплатно

Скачать на Андроид

Способы взлома TeacherTool 7

Скачать взломанный APK файл

Скачать TeacherTool 7 MOD APK
Запросить взлом

Другие приложения этого разработчика