Werwolf - Erzähler Читы

Werwolf - Erzähler Взлом 1.5.1 + Чит Коды

Разработчик: Colin Ihlenfeldt
Категория: Игры
Цена: Бесплатно
Версия: 1.5.1
ID: randomapps.werwolfapp

Скриншоты

Game screenshot Werwolf - Erzähler mod apkGame screenshot Werwolf - Erzähler apkGame screenshot Werwolf - Erzähler hack

Описание

Jeder, der schon einmal eine Partie des berühmten Gesellschaftsspiels "Werwolf" als Erzähler geleitet hat, kennt das Problem - sobald viele komplizierte Karten im Spiel sind, wird es schwierig, den Überblick zu behalten.

"Werwolf - Erzähler" ist genau dafür gedacht - durch einfaches Tippen können Charaktere und Attribute den Spielern zugeordnet werden. Den Szenen angepasste Musik und Soundeffekte sorgen zudem für ein einzigartiges Spielerlebnis.

So gehst du vor:
- Füge alle Spieler hinzu
- Wähle die Karten, mit denen ihr spielen wollt - physisch und in der App, oder nur in der App (z. B. aus einem der über 100 vorgefertigten Kartensets)
- A) Verteile die Karten oder B) wähle die zufällige Kartenzuweisung innerhalb der App und zeige den Spielern ihre Karten
- Zeige den Spielern alle relevanten Karten und Interaktionen in einer Übersicht und starte das Spiel
- Bekomme stets alles Relevante für die aktuelle Szene angezeigt
- Weise im Verlauf des Spiels den Spielern ihre Identität zu und verteile Attribute wie "Opfer der Werwölfe", "Beschützt", "Infiziert" und viele weitere
- Bekomme zu Beginn des nächsten Tages angezeigt, wer die Nacht nicht überlebt hat

Das bietet die App noch:
- Unterstützung von 40 verschiedenen Charakteren, mit weiteren in Planung
- Individuelle und liebevoll gestaltete Grafiken für Charaktere, Attribute und Todesursachen
- Stimmungsvolle Hintergrundmusik und über 150 extra auf die Szenen zugeschnittene Soundeffekte
- Detaillierte Charakterbeschreibungen mit Tipps für Erzähler und Spieler, inklusive aller wichtigen Interaktionen zwischen den Karten
- Eine Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse des Spiels am Ende
- Viele weitere kleine Hilfen für den Erzähler
- Komplette Übersetzung in die englische Sprache

Außerdem ist "Werwolf - Erzähler" komplett kostenlos und werbefrei :)
Auf unserer Website https://www.randomapps.net/werwolfapp findet ihr zudem alle Kartenbeschreibungen, falls nicht alle Nutzer die Möglichkeit haben, sich die App zu holen.

Achtung: Diese App ist zum einen dafür gedacht, mit physischen Karten (oder Notizzettel) zu spielen, die ausgeteilt werden. Als Erzähler bekommst du dann ganz normal auch erst im Laufe des Spiels die Identitäten aller Spieler mit und kannst sie in der App zuteilen.
Zum anderen besteht jedoch auch die Möglichkeit, eine zufällige Kartenzuweisung zu machen. In diesem Fall kannst du die Spieler nacheinander aufrufen und ihnen ihre Karten zeigen.

Bei Fragen, Wünschen oder Anmerkungen schreibe uns gerne über https://www.randomapps.net/werwolf-kontakt

История обновлений

1.5.1
2023-05-22
Schwarze Katze, Dauerhaftes Speichern von Spielhistorien, Dynamische Szenenbeschreibungen und Kartenset-Filter. Und übrigens: Discord!

Neue Charaktere:
- Die Schwarze Katze zieht ins Dorf ein. Als Sidekick der Hexe wacht auch sie vom Blubbern der Tränke auf und erkennt ihre Meisterin.

Neue Features:
- Dauerhaftes Speichern von Spielen und Verbesserungen am Endbildschirm: Der Endbildschirm wurde weiter überarbeitet, es werden nun weitere Informationen wie das Datum und die Uhrzeit angezeigt, ihr könnt das Spiel individuell benennen und die Gewinnenden des Spiels werden noch einmal extra gruppiert.
Zudem werden beendete Spiele nun dauerhaft in eurer Spielhistorie abgespeichert - so könnt ihr die spannendsten eurer Werwolfabende noch einmal Revue passieren lassen!

- Dynamische Szenenbeschreibungen: Damit sich nicht jede Nacht gleich anhört, falls ihr den Text aus der App vorlest, haben wir jeder Szene gleich mehrere Beschreibungen mit auf den Weg gegeben, die zufallsbasiert angezeigt werden können.

- Kartenset-Filter und mehr Kartensets: Kartensets können nun nach verschiedenen Eigenschaften gefiltert werden. Ihr hasst Dorfbewohner? Kein Problem, schließt sie einfach von vornherein aus! Ihr wisst nicht mehr, mit welchen Sets ihr schon gespielt habt? Filtert einfach danach!
Zudem haben wir eine Vielzahl an Kartensets (> 200) generiert, damit ihr noch mehr Auswahl habt.

- Kartenauswahl-Verbesserung: Die Kartenauswahl wurde weiter überarbeitet, ihr könnt nun direkt ein zufälliges Kartenset wählen und die wichtigsten Eigenschaften des aktuellen Kartensets werden direkt angezeigt. Zudem erscheint nun eine Warnung, falls ihr z. B. den Seherlehrling ohne die Seherin oder die schwarze Katze ohne Hexe ausgewählt habt.

- Überarbeitung der Optionen im Spiel: Jegliche Optionen während des Spiels sind nun durch Tippen auf das 'Info'-Symbol oben links zu erreichen; Hier findet ihr nun die Spielübersicht, manuelle Kartenzuweisung, individuelle Kartenanzeige und Optionen zum Beenden des Spiels. Vor allem die individuelle Kartenanzeige wurde noch einmal verbessert, die Identität sollte nun noch besser erkennbar sein.

Kartenspezifische Änderungen:
- Amor: Amor gewinnt nun das Spiel sowohl mit dem Dorf als auch in dem Fall, dass nur die beiden Verliebten überleben - während der Diskussionsphase sollte er sie also ebenfalls versuchen zu schützen.

- Griesgrämiger Greis: Der Griesgrämige Greis wacht nun korrekt auf, falls er für die Seherin erkannt werden muss.

- Jäger: Wir haben noch einmal spezifiziert, dass der Jäger durch das Einfrieren des Yeti seine Fähigkeit nicht verliert.

- Hexe: Wir hatten aus Versehen eingestellt, dass das Minimum der Anzahl der Tränke 1 ist. Das ist nun behoben, ihr könnt der Hexe nun wie vorgesehen den Todestrank entziehen.

- Offenbarte: Die Karte der Offenbarten wird nun zu Beginn des Spiels automatisch selektiert, falls sie noch nicht zugewiesen ist.

- Seherlehrling: Vor Beginn des Spiels wird nun überprüft, ob der Seherlehrling 'sinnlos' ausgewählt wurde, weil die Seherin nicht unter den restlichen gewählten Karten ist.

Sonstige Änderungen:
Wir haben nun einen Discordserver, auf dem ihr Feedback geben, Vorschläge einreichen und auf dem Laufenden bleiben könnt!
Ihr könnt unter folgendem Link beitreten, wir freuen uns auf euch:
https://discord.gg/7FGX98cwW7

- In der Spielerauswahl könnt ihr nun nach Spielern suchen. Zudem haben wir zusätzliche Sicherheitsabfragen zum Auswählen aller Spieler und Aufheben der Aufswahl eingerichtet.

- Das Spiel wird nun auch auf dem iPad bei Beenden der App angehalten.

- Falls ein Spiel mit mehr Spielern als Karten gestartet wird und Dorfbewohner hinzugefügt werden, wird nun der Name des ausgewählten Kartensets korrekt gelöscht.

- Viele weitere kleine Verbesserungen!
1.5
2023-05-22
Schwarze Katze, Dauerhaftes Speichern von Spielhistorien, Dynamische Szenenbeschreibungen und Kartenset-Filter. Und übrigens: Discord!

Neue Charaktere:
- Die Schwarze Katze zieht ins Dorf ein. Als Sidekick der Hexe wacht auch sie vom Blubbern der Tränke auf und erkennt ihre Meisterin.

Neue Features:
- Dauerhaftes Speichern von Spielen und Verbesserungen am Endbildschirm: Der Endbildschirm wurde weiter überarbeitet, es werden nun weitere Informationen wie das Datum und die Uhrzeit angezeigt, ihr könnt das Spiel individuell benennen und die Gewinnenden des Spiels werden noch einmal extra gruppiert.
Zudem werden beendete Spiele nun dauerhaft in eurer Spielhistorie abgespeichtert - so könnt ihr die spannendsten eurer Werwolfabende noch einmal Revue passieren lassen!

- Dynamische Szenenbeschreibungen: Damit sich nicht jede Nacht gleich anhört, falls ihr den Text aus der App vorlest, haben wir jeder Szene gleich mehrere Beschreibungen mit auf den Weg gegeben, die zufallsbasiert angezeigt werden können.

- Kartenset-Filter und mehr Kartensets: Kartensets können nun nach verschiedenen Eigenschaften gefiltert werden. Ihr hasst Dorfbewohner? Kein Problem, schließt sie einfach von vornherein aus! Ihr wisst nicht mehr, mit welchen Sets ihr schon gespielt habt? Filtert einfach danach!
Zudem haben wir eine Vielzahl an Kartensets (> 200) generiert, damit ihr noch mehr Auswahl habt.

- Kartenauswahl-Verbesserung: Die Kartenauswahl wurde weiter überarbeitet, ihr könnt nun direkt ein zufälliges Kartenset wählen und die wichtigsten Eigenschaften des aktuellen Kartensets werden direkt angezeigt. Zudem erscheint nun eine Warnung, falls ihr z. B. den Seherlehrling ohne die Seherin oder die schwarze Katze ohne Hexe ausgewählt habt.

- Überarbeitung der Optionen im Spiel: Jegliche Optionen während des Spiels sind nun durch Tippen auf das 'Info'-Symbol oben links zu erreichen; Hier findet ihr nun die Spielübersicht, manuelle Kartenzuweisung, individuelle Kartenanzeige und Optionen zum Beenden des Spiels. Vor allem die individuelle Kartenanzeige wurde noch einmal verbessert, die Identität sollte nun noch besser erkennbar sein.

Kartenspezifische Änderungen:
- Amor: Amor gewinnt nun das Spiel sowohl mit dem Dorf als auch in dem Fall, dass nur die beiden Verliebten überleben - während der Diskussionsphase sollte er sie also ebenfalls versuchen zu schützen.

- Griesgrämiger Greis: Der Griesgrämige Greis wacht nun korrekt auf, falls er für die Seherin erkannt werden muss.

- Jäger: Wir haben noch einmal spezifiziert, dass der Jäger durch das Einfrieren des Yeti seine Fähigkeit nicht verliert.

- Hexe: Wir hatten aus Versehen eingestellt, dass das Minimum der Anzahl der Tränke 1 ist. Das ist nun behoben, ihr könnt der Hexe nun wie vorgesehen den Todestrank entziehen.

- Offenbarte: Die Karte der Offenbarten wird nun zu Beginn des Spiels automatisch selektiert, falls sie noch nicht zugewiesen ist.

- Seherlehrling: Vor Beginn des Spiels wird nun überprüft, ob der Seherlehrling 'sinnlos' ausgewählt wurde, weil die Seherin nicht unter den restlichen gewählten Karten ist.

Sonstige Änderungen:
Wir haben nun einen Discordserver, auf dem ihr Feedback geben, Vorschläge einreichen und auf dem Laufenden bleiben könnt!
Ihr könnt unter folgendem Link beitreten, wir freuen uns auf euch:
https://discord.gg/7FGX98cwW7

- In der Spielerauswahl könnt ihr nun nach Spielern suchen. Zudem haben wir zusätzliche Sicherheitsabfragen zum Auswählen aller Spieler und Aufheben der Aufswahl eingerichtet.

- Das Spiel wird nun auch auf dem iPad bei Beenden der App angehalten.

- Falls ein Spiel mit mehr Spielern als Karten gestartet wird und Dorfbewohner hinzugefügt werden, wird nun der Name des ausgewählten Kartensets korrekt gelöscht.

- Viele weitere kleine Verbesserungen!
1.4
2022-08-04
Neue Charaktere:
- Die Eule kann nun aus der Höhe der Lüfte das Dorf ausspähen! Als erfahrene Späherin erfährt sie jede Nacht von einem Spieler, auf wen dieser in der Nacht gezeigt hat - war es etwa ein Werwolf, der sein Opfer von der Speisekarte wählte, oder die Hexe, die ihren Gifttrank verabreicht hat? Wenn es ihr gelingt, die richtigen Schlüsse zu ziehen, ist sie dem Dorf eine mächtige Verbündete.

Neue Features:
- Kartensets sind da! Über 100 verschiedene Vorschläge für ungefähr ausgewogene Kombinationen, die ihr für euren Werwolfabend wählen könnt, wurden insgesamt hinzugefügt (vor allem für 8 bis 20 Spieler, jeweils ca. 12 pro Spielerzahl). Über 70 dieser Kartensets haben bereits einzigartige Beschreibungen, die ein wenig frischen Wind in das herkömmliche 'Werwölfe vs. Dorf'-Szenario bringen, weitere werden in kommenden Updates folgen. Mit diesem Feature könnt ihr noch schneller loslegen: Einfach die Spieler eingeben, das Kartenset auswählen, die physischen Karten bereitlegen (oder einfach die Auswahl in der App nutzen) und auf geht's! Der Komplexitätsgrad eines Sets zeigt euch zudem, ob es eher für Anfänger oder für eingefleischte Werwolf-Veteranen geeignet ist.
- Interaktionen: Da mit der steigenden Anzahl an Karten auch die möglichen Interaktionen zwischen diesen Karten immer komplizierter werden (ihr wolltet schon immer wissen, was passiert, wenn der gefallene Engel verliebt oder infiziert ist? Was passiert mit der Liebhaberin, falls sie das Opfer der Werwölfe besucht, dieses aber beschützt ist?), haben wir dies in den Regeln festgelegt. Ihr könnt euch nun für jede Karte die genauen Interaktionen mit allen anderen Karten anzeigen lassen. Dadurch ist hoffentlich alles geklärt - falls euch Ungereimtheiten auffallen, schreibt uns gern! Wir haben viele Charaktere angepasst, damit auch innerhalb der App alles so funktioniert wie es in den Interaktionen beschrieben wird.
- Große Kartenübersicht vor einem Spiel: Wenn ihr ein Spiel beginnt, wird nun zunächst eine Kartenübersicht im Vollbild angezeigt, in der Kartennamen, Bilder, Kurzbeschreibungen, Interaktionen zu den anderen im Spiel befindlichen Karten, Einstellungen und besondere Bilder zu jeder Karte sowie eine allgemeine Übersicht angezeigt werden. Diese Übersicht könnt ihr verwenden, um allen Mitspielenden vor dem Spiel zu zeigen, welche Karten überhaupt im Spiel sind, und um komplizierte Karten zu erklären. Zudem bietet diese Übersicht eine gute Möglichkeit, das Handy oder Tablet während eines laufenden Spiels irgendwo abzulegen und damit vor neugierigen Augen zu schützen.
- Überarbeitung der Kartenauswahl: Ihr könnt nun bestimmte Karten in den Regeln als Favoriten markieren und euch in der Kartenauswahl nur noch diese Favoriten anzeigen lassen. Außerdem werden bereits gewählte Karten (außer Werwölfe und Dorfbewohner) nicht mehr zur Auswahl angezeigt, damit ihr eine bessere Übersicht habt. Diese Anzeigemöglichkeiten könnt ihr natürlich auch wieder deaktivieren. Zudem könnt ihr euch jetzt durch Tippen auf das Info-Zeichen die Kurzbeschreibungen der Karten anzeigen lassen.
- Persistentes Speichern: Das aktuelle Spiel wird nun auch über das Beenden der App hinaus gespeichert. Damit sollten vor allem etwaige Abstürze nicht mehr ganz so kritisch sein.
- Erkennung der Reihenfolge: Ihr könnt jetzt festlegen, dass ihr in der gleichen Reihenfolge sitzt, in der die Spieler in dieser App eingetragen sind. Dies ermöglicht es der App, automatisch Optionen für den Bärenführer, den Fuchs, den edlen Ritter und den Fallensteller zu berechnen.

- Viele, viele weitere Verbesserungen, besonders in den Interaktionen der Karten!
1.3.1
2021-10-08
Neue Bilder, die dem Fuchs gezeigt werden können! Außerdem wurde die Anleitung für die App überarbeitet.

Und natürlich einige Bugfixes und Anpassungen für iOS 15.
1.3
2020-10-16
Neue Charaktere:
- Die Fallenstellerin beginnt ihr Handwerk! Jede Nacht kann sie das Haus eines Dorfbewohners mit einer tödlichen Falle präparieren, die einen Werwolf das Leben kostet, falls dieser Dorfbewohner als Opfer gewählt wird. Die Frage ist: Reicht das auch, um all diesen blutrünstigen Kreaturen den Garaus zu machen?
- Der Gestaltwandler (auch als Dieb bekannt) bringt eine Prise Chaos ins Spiel: In der ersten Nacht wählt er seine Identität aus zwei zusätzlichen Karten, was ihm den einzigartigen Vorteil bereitet, eine Karte zu kennen, die gar nicht im Spiel ist. Doch Vorsicht: Deckt er zwei Mitglieder der Wolfsfraktion auf, ereilt ihn unausweichlich das Schicksal der Lykanthropie.
- Die Nonne kehrt ins Dorf ein und darf einmal im Spiel eine folgenschwere Entscheidung treffen. Da sie seit jeher ein schweigsames und enthaltsames Leben gewohnt ist, ist sie einmalig in der Lage, eine Auswahl des Dorfes während des Folgetages zum Schweigen zu verdammen. Verstummte Personen dürfen sich nicht äußern und nicht abstimmen, aber es darf für sie abgestimmt werden.
- Der Werwolf mit Tick schließt sich dem Rudel an! Um die mächtigen Geister der Werwölfe zu beschwören, hat er eine lästige Angewohnheit: Während des ersten Tages muss er einmal das Wort "Werwolf" sagen, damit er die nächste Nacht überlebt. Das macht ihn natürlich zum leichten Ziel von Anschuldigungen, kann aber viel Dampf in die erste Abstimmung bringen... Als Ausgleich kann man z.B. auch mit einer "Hexe mit Tick" spielen.

Neue Features:
- Attribute werden nun länger als nur für die aktuelle Runde gespeichert!
- Das Spiel kann nun beendet werden! Falls eine bestimmte Fraktion ihre Siegbedingungen eindeutig erfüllt, erhält der Spielleiter einen Hinweis.
- Anschließend gibt es eine Übersicht, in der die wichtigsten Ereignisse der verschiedenen Runden angezeigt werden.
- Todesursachen werden automatisch gesetzt und können vom Spielleiter angepasst werden, sobald ein Spieler stirbt. Dies ist vor allem für die Übersicht nach dem Spiel interessant.
- Während des Tages kann optional ein Countdown angezeigt werden. Dieser kann helfen, einen Überblick über die vergangene Zeit zu behalten.
- Die Hauptmannrolle kann nun zugewiesen werden. Der entsprechende Spieler bekommt hierfür einen Orden verliehen.
- Falls Spieler nicht sterben (z.B. wenn sie vor einem Wolfsangriff beschützt wurden) wird nun ein entsprechender Hinweis für den Spielleiter angezeigt.
- Beim Übergang in eine neue Szene wird nun automatisch die relevante Karte oder, falls schon vergeben, das wichtigste Attribut der Szene ausgewählt (auch deaktivierbar).


Kartenspezifische Neuerungen:
- Spirituelle: Durch Tippen auf das "Frage"-Symbol während der Spirituellen-Szene können Sets bestehend aus jeweils drei Fragen oder auch drei zufällige Fragen ausgewählt werden. Diese können der Spirituellen vorgelesen oder gezeigt werden. Die gewählte Frage erscheint inklusive Hinweis auf das Medium zu Beginn des Tages und kann dem Medium im Vollbild angezeigt werden.
- Feuerteufel/Yeti: Wurde ein Spieler ausgebrannt/eingefroren und hat seine Fähigkeiten verloren / darf sie nicht einsetzen, so kann dies im Vollbild angezeigt werden.
- Weiser Alter: Bekommt nun wie vorgesehen das Attribut "Bereits gefressen".

Weitere kleine Änderungen:
- Die Einstellungen werden thematisch gegliedert.
- Kartenspezifische Einstellungen sind jetzt auch in den detaillierten Charakterbeschreibungen zu finden.
- Bei zufälliger Verteilung gibt es nun einen Hinweis für den Spielleiter, falls eine Szene geladen wird, zu der es keinen Spieler mit der entsprechenden Karte gibt.
- In den Kartenbeschreibungen werden nun mehr Spezialfälle abgedeckt.
- Fehler aus der Spielbeschreibung wurden entfernt und weitere Erklärungen hinzugefügt.
- Der Urwolf hat nun ein anderes Bild.
- Fehler bei der Wiedergabe von Musik wurden behoben.

- Viele kleine Verbesserungen!
1.2
2020-04-28
Neue Charaktere:
- Der Feuerteufel kann eurem Spiel nun einheizen! Als verbitterter Kämpfer auf Seiten der Werwölfe kann er einmal pro Spiel die Sonderfähigkeiten eines Dorfbewohners entfernen, indem er dessen Haus niederbrennt. Aber Achtung: Erwischt er das Opfer der Werwölfe, kann es immerhin vor deren Angriff fliehen.
- Der Seherlehrling stellt nun der Seherin nach! Als Dorfbewohner kennt er die Seherin genau und kann nach deren Ableben ihre Tätigkeit fortführen. Reicht das, um dem Treiben der Werwölfe ein Ende zu setzen?

Neue Features:
- Zufällige Vergabe der Karten ist nun möglich! Dafür muss einfach das Symbol links neben "Spiel starten" angetippt werden, und schon kann es losgehen.
- Falls dann weniger Karten als Spieler gewählt sind, werden der Kartenwahl Dorfbewohner hinzugefügt, bis es passt.
- Falls mehr Karten als Spieler gewählt sind, bleiben einige Karten nach der Zuweisung übrig.
- Durch Tippen auf das Auge links oben im Spielscreen kannst du z.B. diese übrigen Karten einsehen, eigene Zuweisungen mit allen gewählten Karten vornehmen und jedem Spieler einzeln die Karte im Vollbild anzeigen lassen.

- Nummerierung der Spieler ist nun möglich! Dies ist vor allem nützlich, um die Spielerreihenfolge schnell zu ändern. Aus eigener Erfahrung ist das besonders nützlich beim Werwolfspielen über Videokommunikationsdienste.
- Zum Nummerieren kannst du einfach in der Spielerauswahl die Nummer links neben dem Spielerportrait nach oben oder nach unten ziehen, oder erst auf den Schraubenschlüssel und dann den "Nummerieren"-Button tippen.

- Die App ist nun auch auf Englisch verfügbar! Teilt sie gerne mit euren englischsprachigen Freunden :) Zum Umstellen einfach die Sprache in den Einstellungen auswählen.

Kartenspezifische Neuerungen:
- Narr: Falls der Narr stirbt, kann angegeben werden, dass er nur sein Stimmrecht verliert.
- Rabe: Hat der Rabe jemanden angeklagt, so wird während des Tages ein Hinweis angezeigt.
- Wolfshund: Spieler können nun nicht mehr gleichzeitig Dorfwolfshund und Werwolfshund sein. Wird einem Spieler, der nicht die Karte Wolfshund hat, eines der beiden Attribute gegeben, erscheint nun ein Warnhinweis.
- Yeti: Falls ein Spieler eingefroren ist, kann nun im Vollbild das "Eingefroren"-Attribut gezeigt werden.
- Rattenfänger: Die Rattenfängermelodie funktioniert nun wie vorgesehen.
- Urwolf: Die Infektion funktioniert nun musikalisch wie vorgesehen.

Weitere kleine Änderungen:
- Die Höhe der Szenenbeschreibung wird nun dynamisch angepasst und bei zu viel Text scrollbar.

- Sounds haben nun 1/3 der Soundeffektrate als Mindestverzögerung. Während des Tages wird die mittlere Zeit zwischen Sounds automatisch verdreifacht.

- Anpassungen der Stärke vieler Charaktere, da unser System bisher die Werwölfe häufig als zu stark eingeschätzt hatte.

- Viele kleinere Verbesserungen!
1.1
2020-04-07
+ Weitere Sounds

Jetzt funktionierts:
+ Sounds können dauerhaft gemutet werden
1.0
2020-04-06

Чит Коды на бесплатные встроенные покупки

Покупка Цена iPhone/iPad Андроид
Donation
(Support us!)
349,00 ₽
Free
DC589658984✱✱✱✱✱ 5ACC026✱✱✱✱✱
Donation
(Support us!)
799,00 ₽
Free
DC589658984✱✱✱✱✱ 5ACC026✱✱✱✱✱
Donation
(Support us!)
99,00 ₽
Free
DC589658984✱✱✱✱✱ 5ACC026✱✱✱✱✱

Способы взлома Werwolf - Erzähler

Скачать взломанный APK файл

Скачать Werwolf - Erzähler MOD APK
Запросить взлом