1.5.6
2023-02-10
Mit diesem Update werden mehrere Features optimiert und Bugs beseitigt, u.a.:
- Eine über den Homescreen aufgerufene Graphic Story kann jetzt über das eigene Profil gefunden und erneut aufgerufen werden.
- Die "Zeitstrahl"-Nutzung wurde verbessert.
- Im Menüpunkt "Routen" wurde die Suche nach Städtenamen verbessert
- Wenn es zu einem Stein mehr als ein Video gibt, können alle angezeigt werden
1.5.3
2023-01-24
- Home Feed: neues LayoutHome
- Feed: dynamische Anzeige von Inhalten, z.B. aktuelle Infos und neu verlegte Steine
- Dynamische Inhalte, zum Beispiel neu verlegte Steine und aktuelle Infos
- Veränderte Anordnung der Elemente auf den Stein-Seiten
- Visuelle Kennzeichnung von Inhalten kooperierender Schulen
- Verbesserungen der Screenreader-Funktionalität
- Verbesserungen beim Zoomen innerhalb der Karte
- Leichte Design-Veränderungen und Beseitigung kleinerer Fehler
1.4.7
2022-12-01
- Fehler bei Verlinkungen innerhalb der App beseitigt
- Anordnung der Navigationselemente (unten) verändert
- neue Funktionalitäten für Info-Popups
- diverse Stabilisierungs- und Performance-Verbesserungen
- kleinere Design- und Farb-Anpassungen
1.4.4
2022-10-02
Suche erhält neue Funktionen
Umfrage (optionale Teilnahme) zur Verbesserung der App wurde eingefügt
Nutzung der App jetzt auch auf Tablets möglich
Geburtsnamen der Opfer werden ausgespielt
Benachrichtigungs-Funktion integriert
diverse kleinere Fehlerbehebungen
1.3.5
2022-08-25
- Design-Verbesserungen, unter anderem neues Layout für Text Storys
- Verbesserungen der Such-Anzeige
- Fehlerbehebungen in der interaktiven Karte
- Optimierungen bei der Feedback-Funktion und bei Verlinkungen
- Fehlerbehebung bei der Anzeige besuchter Steine
- Scrollbare Texte bei den Basisinformationen zur Verbesserung der Darstellung bei großer Schrift
1.3.2
2022-06-08
- neue Filtermöglichkeiten für detaillierte Recherche
- Hevorhebungen für neu verlegte Stolpersteine
- Neu: Anzeige von Verwandtschaftsverhältnissen
- optimierte Darstellung der App für verschiedene Bildschirmformate
- Neu: Vergrößern der historischen Fotos
- Highlight-Menü in der Stein-Ansicht
- Neu: Stummschalten der Audiospur in den Graphic Storys
- Optimierung der Benutzeroberfläche für die Stolperstein-Suche
- verbesserte Bedienung der Navigations- und Routenfunktion
- optimierte Anzeige von Quellenangaben und Rechte-Infos
- vereinfachtes Teilen von App-Inhalten
- Neu: Ausgewählte Berlin-Inhalte anlässlich der re:publica 2022
Fehlerbehebung bei:
- Textformatierungen
- Benutzeroberfläche und Buttons
- Statistiken im Bereich “Profil”
- Filterfunktionen im Bereich “Karte”
- Navigationsanzeige
- AR-Funktionen
1.0.12
2022-02-09
Mit diesem Update erhält die App einige technische Anpassungen (so genannte Bugfixes), die zur Optimierung beitragen.
Dazu gehört:
• Fehlerbeseitigung beim automatischen Abspielen der Graphic Storys
• Fehlerbeseitigung beim automatischen Abspielen der Datenvisualisierungs-Kacheln
• Fehlerbeseitigung beim Teilen von Stolperstein-Inhalten
Die Stolpersteine NRW-App wird kontinuierlich optimiert und inhaltlich erweitert. Falls Dir Fehler oder Lücken auffallen, gibt es dafür einen Feedback-Button, der sich bei jedem Stein am Ende der Seite befindet. Oder schick uns eine Mail an stolpersteine@wdr.de