TV PRIMETIME - TV Programm Cheats

TV PRIMETIME - TV Programm Hack 2.0.3 + Redeem Codes

Developer: EWE-Software
Category: Entertainment
Price: Free
Version: 2.0.3
ID: com.ewe-software.tvprimetime

Screenshots

Game screenshot TV PRIMETIME - TV Programm mod apkGame screenshot TV PRIMETIME - TV Programm apkGame screenshot TV PRIMETIME - TV Programm hack

Description

TV Primetime is the classic TV magazine for German TV exclusively for the Apple iPad and the Apple iPhone. We value the presentation as in a real TV magazine, in combination with strong and intuitive program features. This gives you a familiar and at the same time flexible navigation through the events on the TV.

It is important to us that you can browse through the TV program in a relaxed way. Therefore, TV Primetime does not contain any advertising or collects personal information. The purchase of the program data is also not free for us. Because of this:

You can try TV Primetime for 4 weeks. After this you need to complete an auto-renewable subscription. In this way, this service is financed.

The subscription is managed through your Apple user account and complies with all policies.

The amount will be deducted from your iTunes balance and will be paid periodically (monthly, semi-annually, or annually) until you stop renewing the subscription.

You can do this at any time up to 24 hours before the next debit. This can be done via the settings app of your iPad in the settings to your Apple user account.

Please take advantage of the free trial period, an unused part will expire for technical reasons as soon as you complete the subscription.

TV Primetime costs 16.99 euros in the annual package (only 1.41 euros per month), in the half-year package 8.99 euros or monthly 1.99 euros. In this way, we finance the purchase of data to over 250 channels (including the Pay TV channels of “Sky”) and provide you with this program data completely without advertising. This is something that no conventional German TV magazine can offer you at this price. Try TV Primetime easily and without obligation just once. Find out more on our website or just contact us.

The individual functions at a glance:
• A true classic style TV magazine presentation
• With over 250 channels for Free TV, Regional, HD and Sky
• Programming your hard disk receiver
• 15-day TV program preview
• Extensive picture galleries
• Detailed information
• Maximum overview
• Intuitive operation
• Always ad-free (!)

You will also receive:
• Extra strong search function
• Clear favorites management
• List of favorable actors
• Individual recommendations
• Total scalable view
• Automatic offline mode
• Started and loaded quickly
• Support for all finger gestures
• No registration required
• Fully multitasking
• Voiceover support
• Transfer to the iOS diary
• Display and search for all identifications
• Icons for subtitles and audio description
• Information about FSK approval
• Specification of season and episode no
• Connect to online video recorders
• Connection to Wikipedia, IMDB, YouTube, and much more.
• Programming Dreambox, Coolstream,
VU +, ReelBox, Kathrein and many others
HDD receiver or VCR

The press writes:

• MacWorld.de writes: "TV Primetime shows how to do it right."

• iFun.de writes: "Powerful and fast TV program guide app for the iPad - In terms of functionality, the app stands out (..) the complete competition."

• Appgefahren.de writes: "Great digital TV program - a place on my first home screen will get TV primetime certainly."

Information about TV Primetime subscriptions:
- Payment will be charged to your iTunes account at confirmation of purchase.
- Your subscription will automatically renew unless auto-renew is turned off at least 24-hours before the end of the current subscription period.
- Your account will be charged for renewal within 24-hours prior to the end of the current subscription period. Automatic renewals will cost the same price you were originally charged for the subscription.
- You can manage your subscriptions and turn off auto-renewal by going to your Account Settings on the App Store after purchase.
- Read our terms of service and privacy policy for more information.

More information about privacy:
http://www.tvprimetime.de/?bereich=daten

Our terms of use:
http://www.tvprimetime.de/?bereich=agb

Version history

2.0.3
2021-09-20
[+] New support for iPhone (universal app)
[+] Added support for Dark Mode (day / night)
[+] Added support for Apple Pencil
[+] Small bug fixes and improvements
2.0.2
2021-08-31
[+] New support for iPhone (universal app)
[+] Added support for dark mode (day / night)
[+] Small bug fixes and improvements
2.0.1
2021-08-14
[+] New support for iPhone (universal app)
[+] Added support for dark mode (day / night)
[+] Small bug fixes and improvements
2.0.0
2021-08-13
[+] New support for iPhone (universal app)
[+] Added support for dark mode (day / night)
[+] Small bug fixes and improvements
1.09.4
2019-01-09
Just a smal bugfix within the subscription detection.
1.09
2019-01-03
The new version is now fully compatible with the iPad Pro 10.5" and includes preparations for the upcoming iPhone release. Also, some subscription description are more clearly.

Due to changed App Store guidelines, here again the terms of the subscriptions:

You can try TV Primetime for 4 weeks. After this you need to complete a recurring subscription. In this way, this service is financed.

The subscription is managed through your Apple user account and complies with all policies. The amount will be deducted from your iTunes balance and will be paid periodically (monthly, semi-annually, or annually) until you stop renewing the subscription. You can do this at any time up to 24 hours before the next debit. This can be done via the settings app of your iPad in the settings to your Apple user account. Please take advantage of the free trial period, an unused part will expire for technical reasons as soon as you complete the subscription.

TV Primetime costs 16.99 euros in the annual package (only 1.41 euros per month), in the half-year package 8.99 euros or monthly 1.99 euros. In this way, we finance the purchase of data to over 250 channels (including the Pay TV channels of “Sky”) and provide you with this program data completely without advertising. This is something that no conventional German TV magazine can offer you at this price. Try TV Primetime easily and without obligation just once. Find out more on our website or just contact us.

More information about privacy:
http://www.tvprimetime.de/?bereich=daten

Our terms of use:
http://www.tvprimetime.de/?bereich=agb
1.07
2018-11-07
Die neue Version ist jetzt auch zum iPad Pro 10,5" vollständig kompatibel und enthält Vorbereitungen für die kommende iPhone-Version. Außerdem wurde ein Problem mit den Abonnements behoben.
1.06
2016-03-03
This update is signed with Apple’s latest signing certificate. No new features are included.
1.05
2013-10-02
• Anbindung an weitere Festplattenreceiver
TV Primetime ist, neben anderen Festplattenreceivern, nun voll kompatibel zu Kathrein-Receivern mit Firmware 2.04 oder höher. Sie können dadurch nun Sendungen aus TV Primetime direkt auf Ihrem Receiver programmieren. Unterstützt werden Einzel- und Blockaufnahmen sowie auch wiederkehrende Aufzeichnungen - beispielsweise für Serien. Damit unterstützt TV Primetime nun Festplattenreceiver vom Typ Dreambox, Coolstream, VU+, Xtrend, Pingulux, DBox2, ReelBox und Kathrein, sowie alle Geräte auf Enigma2-, Neutrino- oder VDR-Basis.

• Neue Merklistenfunktion
Sendungen die direkt (oder über den Titel) favorisiert werden, können nun in einer gesondert verfügbaren Merkliste angezeigt werden. Die Merkliste kann als Option auf der Suchen-Seite verfügbar gemacht und wahlweise auch anstatt der leeren Suchen-Seite angezeigt werden. Auf diese Weise können alle dunkelblau hinterlegten Sendungen schneller eingesehen werden, ohne dass beispielsweise Genre- oder Darsteller-Favorisierungen ebenfalls mit aufgelistet sind.

• Verbesserungen der Geschwindigkeit
Die tabellarische Übersicht scrollt und zoomt jetzt noch flüssiger, der Start der App konnte noch etwas mehr beschleunigt werden und Sendungen können nun schneller favorisiert oder zur Aufzeichnung am Videorekorder programmiert werden. Das Wechseln zwischen den einzelnen Ansichten ist nun durch einen neuen Zwischenspeichermechanismus ebenfalls schneller.

• Verbesserung der Aktualität
Die Aktualität der TV-Programmdaten wurde weiter verbessert. Durch eine neue und flexible Aktualisierungstechnik erhalten Sie nun auch mehrmals am Tag neuste TV-Programminformationen. Auf diese Weise können jetzt sogar letzte "Last-Minute"-Änderungen im Abendprogramm der Sender berücksichtigt werden.

• Verbesserte Programmierung des Videorekorders
Sollen mehr Sendungen gleichzeitig aufgezeichnet werden als Tuner am Receiver verfügbar sind, erfolgt nun eine Frage anstatt einer Abbruch-Meldung. Auf diese Weise kann die Programmierung am Receiver trotzdem noch durchgeführt werden, sofern das Ihr Receiver unterstützt.

• Verbesserte Senderauswahl
Die Senderauswahl auf der Einstellungsseite wurde verbessert. Es ist nun ersichtlicher, dass weiter unten ausgewählte Sender nach einigen Sekunden automatisch nach oben aufrücken. Auch wurde eine Sicherheitsabfrage implementiert, die verhindert, dass versehentlich die Sendernummern neu durchnummeriert wurden.

• Verbesserte Behandlung anderer Zeitzonen
TV Primetime kann nun in anderen Zeitzonen besser genutzt werden. Die Zeitangaben sind jetzt an die lokal eingestellte Zeitzone des iPads angepasst. Auf diese Weise zeigt TV Primetime nun auch in anderen Teilen der Welt die passende lokale Startzeit der Sendungen an.

• Verbesserte Bildergalerie
Die Bildergalerie der Sendungen wird nun um etwa 20% vergrößert dargestellt. Auf diese Weise ist es nicht mehr unbedingt erforderlich, die Bildergalerie nach dem Öffnen noch etwas zu vergrößern. Auch wurde das Umblenden auf die hochauflösenden Bilder innerhalb der Bildergalerie verbessert. Außerdem werden nun auch deutlich weniger doppelte Bilder angezeigt, da diese seit einigen Tagen serverseitig herausgefiltert werden können.

• Neue Wischgesten
Mit einer passenden 3-Finger-Wischgeste kann nun auf schnellere Weise zum oberen, unteren, linken oder rechten Rand einer Ansicht gesprungen werden. Ebenso ist das Springen zum oberen Rand einer Ansicht auch über nochmaliges Aufrufen der jeweiligen Seite möglich.

Falls Sie Fragen, Probleme oder Anregungen haben, freuen wir uns immer über eine Nachricht von Ihnen. Nutzen Sie dazu am besten die Feedback-Funktion innerhalb von TV Primetime.

Wir wünschen Ihnen jetzt viel Spaß und gute Unterhaltung bei einem schönen Fernsehabend!
1.04
2012-10-03
• Programmieren Sie Ihren Festplattenreceiver (!)
Sie können jetzt Ihren Videorekorder oder Festplattenreceiver direkt und ganz einfach mit TV Primetime zur Aufzeichnung von Sendungen programmieren. Öffnen Sie dazu die gewünschte Sendung und wählen Sie „Mit Videorekorder aufzeichnen“, um von TV Primetime automatisch einen zeitgesteuerten Timer auf Ihrem Videorekorder programmieren zu lassen. Dies ist für einzelne Aufnahmen wie auch für regelmäßige Ausstrahlungen einer Serie möglich. Außerdem werden Ihnen alle im Videorekorder programmierten Timer in TV Primetime angezeigt und über ein „Rec“-Symbol gesondert markiert. Unterstützt werden die Hersteller Dreambox, Coolstream, VU+, Pingulux, ReelBox und viele andere Festplattenreceiver oder Videorekorder auf Enigma2-, Neutrino- oder VDR-Basis. Wenn Sie über ein kompatibles Gerät verfügen, können Sie diese Funktion in TV Primetime auf der Einstellungsseite unter „Videorekorder“ aktivieren.

• Anpassungen an das Betriebssystem iOS6
Auf geänderte und neue Systemfunktionen und Datenschutzeinstellungen von iOS6 wird nun reagiert. So ist es jetzt problemlos möglich auch unter iOS6 einen Termin anzulegen, sofern die Genehmigung dafür vorhanden ist. Auch auf verschiedene Probleme die beim Öffnen und Schließen von Sendungen unter iOS6 auftreten konnten, wird mit diesem Update ebenfalls reagiert. Es sollte nun auch bei schnellen Bewegungen möglich sein, Sendungen unter iOS6 zu öffnen und zu schließen.

• Freie Auswahl des Terminkalenders
In den bisherigen Versionen wurde zum Anlegen eines Termins immer der im iOS eingestellte Standard-Kalender verwendet. Ab dieser neuen Version gibt es nun die Möglichkeit den zu verwendenden Kalender selbst zu bestimmen. Entsprechende Einstellungsmöglichkeiten finden Sie auf der Einstellungsseite unter „Terminkalender“.

• Sicherheitsabfragen einstellbar
Sie können nun selbst zu bestimmen, ob Sie alle oder nur bestimmte „Möchten Sie wirklich…“-Abfragen angezeigt bekommen möchten. Dies betrifft auch die „Möchten Sie zum heutigen Tag wechseln“-Frage, die erscheint, wenn TV Primetime über Nacht geöffnet war. Welche Meldungen Sie angezeigt bekommen möchten, können Sie auf der Einstellungsseite unter „Darstellung“ bestimmen.

• Eigene Sendungsoption erweitert
Nutzer, die die eigene Sendungsoption für eigene Zwecke verwenden, können nun die zusätzlichen Platzhalter (T2) und (N) verwenden, die den 2.Titel/Episodentitel einer Sendung sowie die beim Sender hinterlegte Nummerierung an eine beliebige URL übergebar machen.

• Verbesserter Aktualisierungsmechanismus
Der Aktualisierungsmechanismus für geänderte TV-Daten wurde verbessert. Änderungen des TV-Programms werden nun auch dann korrekt angezeigt, wenn diese einige Tage in der Zukunft liegen und diese Daten bereits schon einmal abgerufen wurden.

• Weitere Verbesserungen
Einige grafische Elemente und Darstellungen wurden leicht überarbeitet und sind nun in sich stimmiger. Es werden jetzt auch die HD-Versionen vieler Sender in der Senderauswahl angezeigt. „ARD“ kann nun optional auch als „Das Erste“ ausgewiesen werden. Die Ende-Zeit einer Sendung wird jetzt beim Weiterempfehlen per E-Mail mit aufgeführt und die Suchfunktion auf der Suchen-Seite sucht nun auch über den 2. Titel einer Sendung oder den Episodentitel einer Serie.
1.03
2012-04-29
• Volle Kompatibilität für das neue iPad
TV Primetime ist nun voll kompatibel zum Retina-Display des neuen iPads. Einige Grafiken, die bisher auf diesem Display noch etwas unscharf erschienen, sind neu erzeugt worden und jetzt voll hochauflösend. Auf den iPads der 1. und 2. Generation werden diese Grafiken in der bisherigen Auflösung verwendet, um den Arbeitsspeicher zu schonen.

• Hochauflösende Bildergalerie
Für die Bildgalerie sind nun Bilder in deutlich höherer Auflösung vorhanden. Diese höher aufgelösten Bilder werden auf allen iPads gezeigt. In den letzten Tagen sind diese Bilder in die Bildergalerien bereits eingeflossen, wodurch sie teilweise in den bisherigen Versionen schon zu sehen waren. Mit diesem Update wird die hochauflösende Bildergalerie nun vollständig unterstützt.

• Nummerierung der Sender jetzt möglich
Es ist jetzt möglich, jedem Sender eine eigene (bis zu vierstellige, alphanumerische) Nummer zuzuweisen. Dadurch kann nun, beispielsweise die Programmplatznummer des Fernsehers oder Receivers hinterlegt werden. Die Nummerierung kann unterhalb der Senderliste im Einstellungsbereich aktiviert werden.

• Zusätzliche Kennzeichen für Erstausstrahlungen und Live-Sendungen
Bei neuen Sendungen wie beispielsweise Free-TV-Premieren, wird nun ein „Neu“-Symbol mit angezeigt. Ebenso werden jetzt Sendungen die live übertragen werden, mit einem „Live“-Symbol gekennzeichnet. Nach diesen Sendungen kann auch mit den Suchbegriffen „@neu“ oder „@live“ gesucht werden. So listet beispielsweise eine Suche nach „Sport @live“ alle Sportsendungen auf, die live übertragen werden. Weitere spezielle Suchfunktionen sind jetzt ebenfalls möglich. Eine genaue Auflistung aller Spezial-Suchbegriffe finden Sie auf www.tvprimetime.de.

• Weitere Optimierung der Geschwindigkeit und des Speicherverbrauchs
Es konnte in einigen Bereichen noch einmal die Ablaufgeschwindigkeit verbessert werden. So ist jetzt der Wechsel zwischen den Tagesübersichten und auch der Start der App etwas schneller. Bei 25 Sendern und einigen Favorisierungen bedeutet dies bereits eine halbe Sekunde Zeitgewinn. Ebenso öffnen sich die weiteren Abschnitte eines größeren Suchergebnisses jetzt noch etwas schneller.

• Schneller Sprung zum Anfang und Ende der Übersichtstabelle
Es kann jetzt mit einer 3-Finger-Wischgeste sofort zum Anfang oder Ende der Übersichtstabelle gesprungen werden. Dazu mit drei Fingern (ohne Abstand nebeneinander) über den Bildschirm wischen.

• Einträge in den Kalender automatisch auch als Favorit
Wird eine Sendung in den Terminkalender des iPads übertragen, kann diese nun automatisch auch als Favorit markiert werden. Diese optionale Funktion kann auf der Einstellungsseite im Bereich „Terminkalender“ aktiviert werden.

• Verbesserter Offline-Modus
Es ist jetzt möglich, TV Primetime auch dann zu nutzen, wenn eine sehr langsame oder gar keine Internetverbindung besteht. Dies war bisher nur unter bestimmten Bedingungen möglich. Im diesem automatischen Offline-Modus beschränkt sich die Nutzung auf die bereits heruntergeladenen Daten. Sobald wieder eine Internetverbindung verfügbar ist, wird die Anzeige automatisch aktualisiert.

• Neue Konfigurationsdatei „Sender-Konfiguration.txt“
Zusätzlich zur Datei „Favoriten-Konfiguration.txt“ (welche die eingestellten Favoriten enthält) können jetzt auch die Einstellungen zur Senderreihenfolge via iTunes exportiert werden. Dies betrifft auch die den Sendern zugewiesene Nummerierung.

• Weitere kleinere Verbesserungen in der Benutzung
Es wurden außerdem einige kleine Verbesserungen und Korrekturen vorgenommen. So erscheint nun auch wieder die „Auf heute wechseln?“-Abfrage, die aufgrund eines kleinen Fehlers leider nicht immer angezeigt wurde.
1.02
2012-02-02
• Bei der Favorisierung sind nun auch Ausnahmen definierbar
Sendungen oder Serien, die allgemein über einen Darsteller oder ein Genre favorisiert wurden, können jetzt via Ausnahmeregel einzeln wieder ausgeschlossen werden. Das ist nützlich, wenn Sie beispielsweise Tim Allen mögen, nicht jedoch täglich die Wiederholungen von „Hör mal, wer da hämmert!“ als Empfehlung markiert bekommen möchten.

• Neues Kennzeichen „Dolby Digital“
Das neue Kennzeichen „Dolby Digital“ wurde eingeführt und Sendungen mit diesem Ton-Format werden nun mit einem passenden Symbol gekennzeichnet. Über die Suchen-Seite können Sie außerdem diese Sendungen gezielt auflisten lassen.

• Verbesserte Empfehlungsseite
Die Tipps auf der Empfehlungsseite werden nun nach verbesserten Regeln gebildet. Dies betrifft vorallem Sendungen, die nicht Teil Ihrer persönlichen Favorisierung sind. Die Empfehlungsseite wurde außerdem optisch leicht verbessert.

• Wisch-Navigation innerhalb der Sendungsdetails
In den Sendungsdetails kann nun mit Nach-Oben- und Nach-Unten-Wischen zur vorhergehenden bzw. nachfolgenden Sendung gewechselt werden. Das ist nützlich, wenn Sie beispielsweise auf der tabellarischen Ansicht versehendlich die falsche Sendung geöffnet haben. Über die Geste des Zusammenziehens zweier Finger, kann die Sendung außerdem nun auch geschlossen werden.

• Empfehlungen via E-Mail möglich
Ab jetzt können Sie in den Internetoptionen zu einer Sendung diese auch via E-Mail weiterempfehlen. Dabei werden die Sendungsdaten und eine Inhaltsbeschreibung voreingestellt. Sie können den Text vor dem Absenden ändern und den Empfänger frei bestimmen.

• Verbesserte Erinnerung zu Sendungen im iOS-Terminkalender
Termine zu Sendungen, die in den iOS-Kalender übertragen werden, können jetzt so eingestellt werden, dass immer morgens 9:00 Uhr an alle Sendungen des Tages erinnert wird.

• Anbindung von „Bong.TV“ und „T-Entertain“ jetzt möglich
Die Anbindung an die Online-Videorekorder „Bong.TV“ und „T-Entertain“ ist nun in TV Primetime integriert. Sie können diese Videorekorder auf der Einstellungsseite unter „Internetoptionen“ auswählen.

• Nach Start der App sofort bei den laufenden Sendungen
Bei aktivierter Zoomstufe werden nun die laufenden Sendungen sofort angezeigt, wenn TV Primetime gestartet wird.

• Laufende Sendungen optional auch mit stärkerer Hinterlegung
Falls, in der tabellarischen Ansicht, die Hinterlegung der aktuell laufenden Sendungen als zu blass empfunden wird, kann diese jetzt verstärkt werden. Sie finden dazu nun eine Konfigurationsmöglichkeit auf der Einstellungsseite unter „Darstellung“.

• Mehr als 60 Sender auswählbar
Die Senderauswahl im Einstellungsbereich wurde überarbeitet und ist außerdem nicht mehr auf 60 aktive Sender begrenzt.

• Neue Option „Abonnement nutzen“
Nutzer mit einem zweiten iPad oder nicht verbundenem Abonnement, können jetzt auf der Einstellungsseite im Bereich „Abonnement“ über „Vorhandenes Abonnement nutzen“ dieses manuell aktivieren.

• Bessere Erläuterungen zum Abonnement
Alles Wissenswerte zum Abonnement wird nun auf www.tvprimetime.de ausführlich erklärt. Im App selbst wird jetzt auf der Einstellungsseite besser auf diese Hilfeseiten verwiesen.

• Verbesserungen für Entwickler
Ein URL-Schema zum Starten von TV Primetime wurde eingeführt und es sind nun mehr Parameter bei der Entwickleroption verfügbar. Weitere Informationen finden Sie dazu auf unserer Webseite.

Weitere Verbesserungen
• Die Dauer eine Sendung wird nun ebenfalls in den Sendungsdetails mit angezeigt.
• Es wurden kleine grafische Verbesserungen implementiert und das Icon etwas verbessert.
• Ebenso gab es Optimierungen im Speicherverbrauch und in der Ablaufgeschwindigkeit.
1.01
2011-09-08
Weitere Sender verfügbar: SKY, DMAX, VIVA, Comedy Central, Phoenix, ZDF_neo, ATV, Puls4, SF2, Eins festival, National Geographic, 13th Street, uvm.
1.00
2011-09-01

Cheat Codes for In-App Purchases

Item Price iPhone/iPad Android
Monatliches Abonnement $1.99
Free
FF475499034✱✱✱✱✱ 51DF6C4✱✱✱✱✱
Halbjährliches Abonnement $8.99
Free
FF170267442✱✱✱✱✱ 00FD6BC✱✱✱✱✱
Ganzjährliches Abonnement $16.99
Free
FF515781078✱✱✱✱✱ 17FA8BD✱✱✱✱✱

Ways to hack TV PRIMETIME - TV Programm

Download hacked APK

Download TV PRIMETIME - TV Programm MOD APK
Request a Hack

Ratings

4.7 out of 5
3 Ratings